Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Zurcaroh sorgt bei den IWF World Championships für Gänsehaut
Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis Die Show- und Akrobatikgruppe Zurcaroh der Sparkasse SG Götzis wurde vom Kronprinzen Mohammed bin Salman zur Eröffnung der IWF World Championships 2023 nach Riad, Saudi-Arabien eingeladen.
43 Zurcaroh-Tänzer und Artisten aus verschiedenen Nationen sahen voller Vorfreude auf die letzten Vorbereitungen vor Ort und der Show entgegen. Hinter und auf der Bühne wurde noch in Höchstleistung von allen Mitwirkenden der letzte Feinschliff an Kostümen und Show Acts unternommen. In enger Zusammenarbeit mit der vom Kronprinzen extra eingeflogenen Lichttechnik aus England, wurde die exklusive, facettenreiche Zurcaroh-Show zum absoluten Highlight des Eröffnungsabends.
Unter der professionellen Leitung des Trainers und Choreografen Peterson Da Cruz Hora haben die Artisten im Alter von 7-42 Jahren alles gegeben, um ein unvergessliches Gesamtkunstwerk auf die Bühne in Riad zu zaubern. Peterson hat in seiner choreografischen Meisterleistung „Desert Awakening“ den orientalischen Zauber erfasst und auf die Bühne gebracht. Nach einem gelungenen Auftritt wurden die Artisten unter Standing Ovations vom Kronprinzen, der königlichen Familie, 700 Gewichtheber-Athleten aus über 100 Nationen sowie Zuschauern aus aller Welt von der Bühne verabschiedet.
Zurcaroh arbeitet bereits an weiteren Projekten und freut sich, bald wieder gemeinsam mit internationalen Artisten auf der Bühne zu stehen.
Grundkurs Makramee
Domino s‘Hus am Kirchplatz Katrin Vonbank vom Maschenwerk zeigt uns am 28. September und 5. Oktober die Grundknoten und unterstützt uns bei einem Lieblingsprojekt nach Wahl. Makramee ist eine Knüpftechnik, die ihren Ursprung im Orient hat. Mithilfe von vielseitigen Knoten entstehen wunderschöne Muster im Boho-Stil, tolle Dekorationsartikel und Accessoires.
Katrin Vonbank zeigt am ersten Kursabend die wichtigsten Grundknoten und verschiedene Möglichkeiten, was man mit Makramee knüpfen kann (z.B. Taschen, Wandbehänge, Schlüsselanhänger, …). Im zweiten Kursabend beginnen wir ein Lieblingsstück nach Wahl. Bei dieser tollen Technik kann man abschalten und mit lediglich Garn und Knoten ein eigenes Kunstwerk kreieren. Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Katrin Vonbank ist gerne bei der Beschaffung des Materials fürs gewünschte Projekt behilflich.
Weitere Informationen zu Katrin Vonbank und ihrem Angebot unter www.maschen-werk.at
Anmeldung und weitere Infos auf www.dominofrastanz.org oder telefonisch unter 05522/5176940.