Süßes Hefegebäck zu Allerseelen

HE_Feldk / 18.10.2023 • 15:20 Uhr

BRAUCH Ein bekannter und ein beliebter Brauch ist der Allerheiligenstriezel oder der Allerheiligenzopf, eine symbolische Form der Seelenspeisung. Das süße Hefegebäck wird meist an Allerseelen verschenkt. Die Form des Zopfs geht auf den antiken Trauerkult zurück: Sich die Haare zu schneiden, galt als ein Zeichen der Trauer. Ein anderer Brauch besagt, dass die Allerheiligenstriezel auf die Gräber gelegt werden, da in der Nacht von 1. auf den 2. November die Toten zurückkehren und sich stärken können.