Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 08.11.2023 • 15:58 Uhr
PVÖ-Ausflug in den Bregenzerwald nach Au Rehmen in die Bergbrennerei Löwen.PVÖ
PVÖ-Ausflug in den Bregenzerwald nach Au Rehmen in die Bergbrennerei Löwen.PVÖ

BW Feldkirch ist Herbstmeister

Sparkasse FC BW Feldkirch Der Sparkasse FC BW Feldkirch ist nach dem 2:0-Heimsieg gegen den VfB Bezau eine Runde vor der anstehenden Winterpause Herbstmeister der Vorarlbergliga.

Als Aufsteiger und amtierender Landesliga-Meister in die Vorarlberg-
liga gestartet, darf sich der Sparkasse FC BW Feldkirch seit dem 28. Oktober 2023 nun auch Herbstmeister in der Vorarlbergliga auf die Fahne schreiben. Die Montfortstädter konnten den Heimabschluss 2023 erfolgreich gestalten und den VfB Bezau im Waldstadion Feldkirch mit 2:0 bezwingen.Jeweils zwei frühe Treffer in der 1. und 2. Halbzeit von David Schnellrieder (8.) und Raphael Martin (48.) führten zum niemals gefährdeten „Heimdreier“.

Das Nachspiel konnte die Feldkircher Fohlenelf fulminant für sich entscheiden. Mit Spielwitz, Abgebrühtheit und einer fantastischen Teamleistung zündete die Andrade-Elf ein wahres Feuerwerk, konnte im Oberlandderby das 1b des FC Nenzing glatt mit einem 5:0 in die Schranken verweisen.

Ausflug in die Bergbrennerei Löwen

Pensionistenverband Mäder Die Fahrt begann bei strahlendem Sonnenschein übers Bödele, Bezau, vorbei an herbstlich buntgefärbten Laub- und Nadelwäldern nach Au Rehmen. Im Löwen servierte das Küchenteam den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mäder vorzügliche Käsknöpfle und Backhennele mit Salat.

Bei der anschließenden Hausführung erklärte der Brennmeister in der Tenne den Brennkessel, wie er aus wohlduftenden Kräutern, Wurzeln, Beeren und verschiedenem Korn nach traditioneller Brennkunst „Geistreiche Genüsse“ herstellt. Der Löwen bot geschichtsträchtigen Raum und traditionelles Ambiente bei der Verkostung der Schnäpse, Brände, Geiste, Gins und Liköre. Nach der Führung durchs Haus wurden wir mit Kaffee und hausgemachten Torten und Kuchen verwöhnt. Im hauseigenen Brennereilädele wurde noch so manches Schnäpsle erworben. In der Gaststube wurde viel erzählt und auch noch Karten gespielt. Ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag ging zu Ende. Mit sehr viel neuem Wissen traten wir die Heimreise an.

Klassentreffen 2023

HANDELSSCHUL-ABSCHLUSSKLASSE 2C 1962 FELDKIRCH Nach rund 4-jähriger Unterbrechung haben sich aus Anlass des „60-jährigen Handelsschulklassen-Abschlusses 2C 1962 – Feldkirch“, um ein Jahr verspätet, 13 ehemalige Schulkameraden getroffen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Dachrestaurant E3 im Montforthaus, besuchten wir gemeinsam die Jahrhundertbaustelle „Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht“, organisiert durch Josef Frick.

Anschließend folgten wir der Einladung der BHAK-BHAS Feldkirch, wo wir von Dir. Mag. Michael Weber und Sekretärin Andrea Palm freundlichst empfangen wurden. Dir. Weber verstand es hervorragend, uns das ehemalige Schulwesen einer HAS sowie den heutigen Stand der Lernmethoden entsprechend dem Leitbild der HAK/HAS mittels einer Power-Point-Präsentation zu vermitteln. Abschließend wurde uns noch die Möglichkeit geboten, diverse Fragen zur heutigen Ausbildung zu stellen.

Mit Interesse konnten wir auch Einblick in Dokumente der Schuljahre 1960-1962 sowie unsere Zeugnisse erhalten. Nach einem Schulrundgang durch einige Klassen und Sporträumlichkeiten sowie einem feinen Aperitif verabschiedeten wir uns von Dir. Mag. Weber. Einem Spaziergang durch das Montfortstädtchen Feldkirch folgte im Restaurant Schützenhaus ein genüssliches Abendessen. Anschließend ließen wir noch einmal das diesjährige Klassentreffen sowie alte Erinnerungen Revue passieren. Vom harten Kern der Gruppe wurde mit dem Besuch „Rundklang – ein musikalischer Streifzug durch Feldkirch“ ein kultureller Abschluss gefunden. Alles in allem ein tolles Klassen-Treffen.

Mit einem Jahr Verspätung trafen sich die 1962er 2c der Handelsschule zum runden Klassentreffen.HANDELSSCHUL-ABSCHLUSSKLASSE 2C 1962
Mit einem Jahr Verspätung trafen sich die 1962er 2c der Handelsschule zum runden Klassentreffen.HANDELSSCHUL-ABSCHLUSSKLASSE 2C 1962