Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 20.12.2023 • 17:00 Uhr
Die KSV-Nachwuchsringer, angeführt von Andreas Nagel und unterstützt durch ein engagiertes Betreuerteam, erzielten beeindruckende Leistungen. KSV Götzis
Die KSV-Nachwuchsringer, angeführt von Andreas Nagel und unterstützt durch ein engagiertes Betreuerteam, erzielten beeindruckende Leistungen. KSV Götzis

KSV-Schüler(innen) erfolgreich beim Max-Amann-Turnier

KSV Götzis Beim internationalen, traditionellen Max-Amann-Gedächtnis­turnier am 3. Dezember – Max Amann war viele Jahre Obmann des Mäderer Ringervereins – beteiligten sich 135 Schüler(innen) zwischen 6 und 15 Jahren aus 13 Vereinen und 5 Nationen.

Gecoacht wurden unsere zwölf Nachwuchsringer und eine Ringerin vom Nachwuchstrainer Andreas Nagel sowie von den Betreuern Matthias Kathan, Julian Lange, Paul Netzer, Sasa Petak und Hamsat Asuchanov.

Die Mannschaftswertung gewann der KSK Klaus vor Kriessern und dem AC Vollkraft Innsbruck. Der KSV Götzis landete auf dem beachtlichen 4. Rang von 13 teilnehmenden Vereinen.

Danke an Andre Helfer – Freund und Gönner des KSV Götzis – der diesmal für unseren Verein als Turniersponsor aufgetreten ist. Tobias Melioris landete in der ersten Runde einen Schultersieg, brach sich jedoch im darauffolgenden Kampf unglückerweise den Arm. An dieser Stelle gute Besserung an Tobias!

Die Ergebnisse unserer Teilnehmer(innen)

Schüler A: 56 kg: 3. Alik Alischenko

46 kg: 6. Abdula Temerkaev

Schüler B: 56 kg: 1. Mert Ates, 2. Julian Auer, 4. Hamza Lök

Schüler C: 27 kg: 4. Anton Shemetenko, 6. Ömer Lök

29 kg: 1. Lorenz Büsel

37 kg: 6. Noah Burtscher

73 kg: 2. Tobias Melioris

Schülerinnen: 28 kg: 3. Anna Kathan

Dancing-Night schließt Tanzkurs
an der hak has fk
feierlich ab

hak has fk Tanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange Geschichte.

In vielen Kulturen spielt Tanz eine bedeutende Rolle bei religiösen und festlichen Anlässen. Seit 2015 ist Business Behaviour ein Gegenstand an den HAK, der gleich auf den ersten Blick Diskussionen auslösen könnte. Wieder ein „Soft“-Fach denken die Einen. Dringend notwendig, sagen die Anderen. „Es kommt ganz darauf an“, sagen wir an der hak has fk und zwar darauf, was wir daraus machen, denn gutes Benehmen im Geschäftsleben ist heute mehr denn je gefragt. Gutes Benehmen im Business, Does and Don’ts im Außenhandel, Kongresse, Seminare und Customer-Relationship-Management sind am Programm. Unterrichtet wird das Fach auf Deutsch und teilweise auf Englisch. Daher machen unsere Schüler(innen) im Rahmen von Business Behaviour in der dritten Klasse auch einen Crash-Tanzkurs mit fünf Kurseinheiten mit einer Dancing Night in der Tanzschule Hieble. Sechs Tänze: Wiener und englischer oder langsamer Walzer, Polka, Foxtrott, Samba und Rock’n’ Roll stehen auf dem Programm.

Egal, ob auf dem Maturaball, bei einer Hochzeit oder beim Small Talk, hak has fk Schülerinnen und Schüler der hak has fk werden in Zukunft immer wissen, auf welchen Takt es ankommt.

Am Samstag, dem 25. November, war es dann wieder so weit. Knapp 80 Schüler(innen) konnten vier Stunden lang – erstmals auch mit Eltern und Freunden – ihr Tanzbein schwingen, Formationstänze aufführen oder Tänze aus ihrer Heimat vorführen und hatten sehr viel Spaß.

Die Tanznacht am 25. November als Höhepunkt des Tanzkurses, voller Freude und Gemeinschaft.HAK HAS FK
Die Tanznacht am 25. November als Höhepunkt des Tanzkurses, voller Freude und Gemeinschaft.HAK HAS FK