Urform des künstlerischen Schaffens im Rohnerhaus

Lauterach Das Privatmuseum „Kunst im Rohnerhaus“ in Lauterach lädt diesen Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt ein, graphische Zeichen der Zeit zu erkunden. Museumsstifter Alwin Rohner stellte die Schau „Graphische Zeichen der Zeit“ zusammen. „In der Zeichnung, der Graphik, liege die eigentliche Freiheit der Kunst“, stellt Museumsstifter Alwin Rohner in seinem Folder zur Ausstellung fest. Für ihn ist die Graphik die „Urform“ künstlerischen Schaffens, weil oft impulsiv das Wesentliche mit einfachsten Mitteln einprägend festgehalten werde.
Die Schau zeigt das Schaffen großer heimischer Künstler wie Tone Fink, Werner Branz, Edmund Kalb, Rudolf Wacker, Arbeiten von Hubert Berchtold, Helmut Fetz , Leopold Fetz, Fritz Pfister und Rudolf Zündel, Armin Pramstaller, Uta Belina Waeger, Georg Ligges oder Erich Smodics sowie Maitre Leherb.
Im Obergeschoß ist die Schau „Die Frau“ zu sehen.