Amtswege einfach von daheim aus erledigen

Zugang zu Online-Services wird vereinfacht.
Bregenz Die Landesverwaltung arbeitet fortwährend am Ausbau und der Verbesserung ihrer E-Government-Angebote. „Behördengänge werden in Vorarlberg immer öfter elektronisch erledigt. Dementsprechend werden die E-Government-Leistungen des Landes laufend erweitert, um für die Bevölkerung den Amtsverkehr zu vereinfachen“, bekräftigt der für Informatik zuständige Landesrat Daniel Zadra (38, Grüne) zur neuen Seite „Amtswege Online“.
Diese Bemühungen tragen bereits Früchte. Derzeit sind etwa 140 Online-Services verlinkt. Seitens Land und Gemeinden werden Schritt für Schritt Formulare durch Online-Services ersetzt und somit das Angebot laufend erweitert. „Wir wollen mit der neuen Landingpage allen Vorarlbergern einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu den unterschiedlichen Online-Services bieten“, so Zadra.
Einfacher Zugang
„Amtswege Online“ bietet einen einfachen Zugang zu den Services des Landes Vorarlberg, den Gemeinden Vorarlbergs und des Bundes an einem Ort. Egal, ob Bauen und Wohnen, Freizeit und Sport, Förderungen, Betriebsgründungen oder Anlagengenehmigungen – zu fast allen Themen besteht die Möglichkeit, zumindest Teile des Amtsverkehrs mit den zuständigen Dienststellen am Computer via Internet zu erledigen.
Vorarlberg zählt damit zu jenen Ländern, die die Sachgebiete der Verwaltung am breitesten mit E-Government-Angeboten abgedeckt haben. Wichtig zu betonen ist für Zadra aber: „E-Government macht den Amtsverkehr einfacher, ist jedoch keineswegs ein vollwertiger Ersatz für persönliche Bürgerkontakte. Wo es um komplexere Sachverhalte geht, bleibt das direkte Gespräch nach wie vor unersetzbar.“
„Schritt für Schritt werden Formulare durch Online-Services ersetzt und das Angebot laufend erweitert.“
Zu finden ist die neue Landingpage des Landes unter: https://vorarlberg.at/amtswege-online