Hard entschärft Problemkreuzung

Heimat / 24.02.2023 • 08:00 Uhr
Alles steht: Die ungünstige Kreuzungslage führt zu komplizierten Situationen.<span class="copyright"> AJK</span>
Alles steht: Die ungünstige Kreuzungslage führt zu komplizierten Situationen. AJK

Asymmetrischer Kreuzungsbereich beim Postamt wird in zwei Etappen umgestaltet.

HARD Unübersichtliches Verkehrsdurcheinander ist auf der Kreuzung der Hofsteigstraße mit der Sägewerkstraße und der Heimgartstraße an der Tagesordnung. Vor dem Harder Postamt treffen die drei Straßen asymmetrisch aufeinander. Heuer wird vorerst die Sägewerkstraße erneuert und deren Anbindung in die Hofsteigstraße versetzt.

Zwar gilt in diesem Bereich im Harder Zentrum Tempo 30, bei regem Verkehr steht aber nicht selten alles völlig still. Sind Rechts- oder Linksabbieger unterwegs, so ist für alle andern oft kein Durchkommen mehr. Auch Fußgänger und Radlerinnen schlängeln sich quer über die Fahrbahn. Die beiden versetzten Anbindungen und die besonders enge Einfahrt der Heimgartstraße erfordern, dass die Marktgemeinde handelt.

Alles steht: Die ungünstige Kreuzungslage führt zu komplizierten Situationen.
Alles steht: Die ungünstige Kreuzungslage führt zu komplizierten Situationen.

„In einem ersten Abschnitt wird heuer die Sägewerkstraße erneuert“, berichtet Bürgermeister Martin Staudinger, SPÖ. Das betrifft lediglich das Straßenstück bis zum Sozialsprengel. Es gilt, alle Leitungen zu erneuern und die Gehsteige etwas zu verbreitern. Anstelle der hohen Granitrandsteine gibt es künftig sanfte Übergänge mit Doppelpflasterung, ebenso werden Grüninseln überlegt. Bürgermeister Staudinger: „Wichtig ist auch, den Kreuzungsbereich mit der Hofsteigstraße etwas zu verlegen. Er kommt auf Höhe der gegenüberliegenden Heimgartstraße. Raum für diese Umgestaltung bietet hier der Parkplatz vor dem Sparmarkt. Es müssen die Wertstoffinseln verlegt werden, dann ist das zu schaffen.“

Die kantigen Randsteine werden beim Straßenumbau durch die flache Doppelpflasterung ersetzt.
Die kantigen Randsteine werden beim Straßenumbau durch die flache Doppelpflasterung ersetzt.

Heimgartstraße bis Rathaus 2024

In einem zweiten Bauabschnitt erhält dann im kommenden Jahr die Heimgartstraße eine etwas breitere Anbindung an die Hofsteigstraße. Die Strecke wird bis zum Rathaus an der Marktstraße umgebaut. „Es ist endlich ein durchgehender Gehsteig erforderlich. Bisher gibt es ihn jeweils wechselnd auf einer Seite der Fahrbahn. Auch hier die ist abgesenkte Doppelpflasterung vorgesehen“, erläutert der Harder Bürgermeister. Hier suchen Planer und Verkehrsfachleute noch nach der besten Lösung, da auch eine unübersichtliche Engstelle berücksichtigt gehört. Die Heimgartstraße wird stark genutzt. Sie ist eine Zufahrt Richtung Rathaus, zusätzlich sind hier die Seeapotheke, ein Wäschespezialgeschäft, Gesundheitsdienstleister und zahlreiche Wohnungen situiert.  AJK