Neue Dorfbänkle für die Gemeinde Röthis

Heimat / 21.03.2023 • 17:10 Uhr
In Röthis setzt man sich auf ein Dorfbänkle und hält miteinander ein "Schwätzle". <span class="copyright"> VN/Hartmann</span>
In Röthis setzt man sich auf ein Dorfbänkle und hält miteinander ein "Schwätzle". VN/Hartmann

„Sich z´Röthis  begegna“: 15 neue Sitzbänke von der Gemeinde in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen aufgestellt.

RÖTHIS Pünktlich zum Frühlingsbeginn laden 15 neue Sitzbänke in Röthis zum Verweilen ein. Die „Dörfbänkle“ sind über den ganzen Ort verteilt und sollen zur Gesundheit beitragen, indem sie Begegnungen mit anderen Menschen ermöglichen und sanfte Bewegung fördern. Die Sitzbänke markieren besonders schöne Punkte im Ort, die zu Fuß erreichbar sind. Dort sollen sie dazu animieren, Platz zu nehmen, sich auszuruhen, ein “Schwätzle” zu halten.

15 neue "Dorfbänkle" laden in Röthis zum Verweilen ein.
15 neue "Dorfbänkle" laden in Röthis zum Verweilen ein.

„Vrzälla“ und „Zualosa“
Kleine Aufforderungen, was man auf der Bank tun könnte, von „Vrzälla“ über „troma“ und „zur Rua ko“ bis „Zualosa“, peppen die Dorfbänkle auf. Diese Idee hat der Grafiker Joachim Zettl (Dalpra & Partner, Götzis) entwickelt. Produziert wurden die Bänke in Vorarlberg in den Werkstätten der Integra mit heimischem Holz.

"Dorfbänkle" in Röthis laden ein, sich auszuruhen und einander kennenzulernen. <span class="copyright">VN/Hartmann</span>
"Dorfbänkle" in Röthis laden ein, sich auszuruhen und einander kennenzulernen. VN/Hartmann

Finanziell unterstützt
Die Aufstellung der Sitzbänke ist auf Initiative des Gesundheits- und Sozialausschusses der Gemeinde Röthis erfolgt. Finanziell unterstützt wird die Aktion durch Betriebe aus Röthis und Umgebung. Ganz besonderer Dank gilt den Sponsoren Advokaten Keckeis Fiel Scheidbach OG, Architekturterminal Hackl und Klammer Elograph, Werbetechnik Röfis AG, Keckeis Bau und Stein seit 1909, KFZ Technik Nachbaur, LZH Hörtechnik, Nachbaur Transporte, Summer Holzbau, Röthis Sto und Weinlokal Rebberg.