Gitarrenklänge hoch oben in Damüls

Das 18. Gitarrentreffen in der Elsenalpstube, veranstaltet von der Musikschule „Easy Guitar“, lockte über 60 Gitarrenfans auf den Berg.
Damüls Ein Jahr ohne das Gitarrentreffen in der Elsenalpstube ist für die meisten Gitarrenfans unvorstellbar. Bereits zum 18. Mal lud Christoph Schwärzler von der Musikschule „Easy Guitar“ seine Freunde aus den Kursen auf den 1850 Meter hohen Berg ein. Über 60 Personen erschienen zum Event. Ab 14 Uhr wurden die Gitarren gestimmt und dann begann das musikalische Treiben: Es wurde in die Saiten gegriffen, gezupft und gesungen. Für die unermüdlichen Musikliebhaber war die Nacht noch viel zu kurz. „Es ist immer eine tolle Sache, wenn Christoph mit seinen Gitarristen kommt, da liegt Musik in der Luft“, lobt der Liechtensteiner Hausleiter Marco Willi-Wohlwend.


Hochstimmung war garantiert
Mit einem Repertoire aus Volksliedern, Evergreens und Austro-Pop wusste Christoph einmal mehr seine Fans zu verzaubern. Hochstimmung, traumhaftes Bergwetter und das besondere Ambiente der Elsenalpstube bildeten den perfekten Rahmen für die Veranstaltung.


Das Erfolgsrezept von „Easy Guitar“ ist, dass die Teilnehmer schnell Akkorde, Rhythmen und Griffe lernen und bereits am ersten Abend drei Lieder mit nach Hause nehmen können. Schwärzler unterrichtet Musikbegeisterte in Rankweil, Dornbirn, Bregenz und Egg und spielt in der Band „Rubi 4 unplugged“. Seit dem 1. Jänner 2022 ist Christoph Schwärzler aus Hittisau auch Inhaber der Firma Easy-Guitar Österreich und Schweiz.


Musizieren hält jung
Auch die musikbegeisterten Senioren Franz, der sogar ein Easy-Guitar-T-Shirt trug, sowie August und Josef zieht es jedes Jahr mit ihren Gitarren auf den Berg. „Es ist für uns ein gesellschaftliches Ereignis, mit anderen zusammen spielen zu können“, betonen sie einstimmig. Auch die Damen der Rankweiler Gruppe, Manuela, Wilma und Daniela, sind begeisterte Easy-Guitar-Fans und jedes Jahr mit dabei.


Ein musikalischer Dank
Christoph Schwärzler ist nicht nur ein Vollblutmusiker, sondern auch ein Tausendsassa. Wenn er nicht gerade mit seiner Gitarre unterwegs ist, findet man ihn auf dem Piz Buin. Das Gitarrenevent mit seinen Fans auf der Elsenalpe hat natürlich immer Vorrang. „Ich bedanke mich auch bei meinen Gitarrenfreunden“, sagt der Profi Musiker Christoph Schwärzler und „ich freue mich schon auf das nächste Event 2024“, fügt er mit einem Lächeln hinzu. EST

