Der Wäldercup geht in die erste Runde

Heimat / 05.07.2023 • 13:30 Uhr
Die 12. Auflage des Cupbewerbs wird am Samstag, 8. Juli, in Bizau eingeläutet. <span class="copyright">SIHA/6</span>
Die 12. Auflage des Cupbewerbs wird am Samstag, 8. Juli, in Bizau eingeläutet. SIHA/6

Im Juli finden im Bregenzerwald traditionell das Achtel- und Viertelfinale des Raiffeisen Wäldercups statt.

Bregenzerwald Inzwischen traditionell gehen das Achtel- sowie das Viertelfinale des Raiffeisen Wäldercups im Juli über die Bühne. Hierbei nutzen die Vereine aus der Region diese Spiele gleichzeitig als Vorbereitung auf den Vorarlberger Fußballcup und die Meisterschaftssaison 2023/24, welche im Anschluss, Anfang beziehungsweise Mitte August, starten.

Spannung auf dem Spielfeld: Spieler positionieren sich strategisch, bereit für den nächsten Angriff.
Spannung auf dem Spielfeld: Spieler positionieren sich strategisch, bereit für den nächsten Angriff.

Kommenden Samstag, 8. Juli, sind die ersten beiden Partien im Bergstadion Bizau angesetzt. Um 16 Uhr trifft der amtierende Cupsieger Oberhauser & Schedler Bau FC Andelsbuch auf den Mevo FC Schwarzenberg. Um 18.15 Uhr steigt das Hinterwald-Derby zwischen dem Kaufmann Bausysteme FC Bizau und dem Wälderhaus VfB Bezau.

Teamarbeit und Verständigung bestimmen das Spielgeschehen.
Teamarbeit und Verständigung bestimmen das Spielgeschehen.

Spannende Partien beim Achtelfinale

Die restlichen Begegnungen des Achtelfinales finden eine Woche später statt. Am Freitag, 14. Juli, stehen sich ab 17.30 Uhr in Riefensberg der Klimatechnik Sparber FC Krumbach und der Zima FC Rotenberg gegenüber, gefolgt von der Begegnung des Fliesen Jams FC Riefensberg und dem Raiffeisen FC Au, die um 19.45 Uhr startet.

Ein Spieler sprintet über das Feld, fest entschlossen den Ball zu erreichen.
Ein Spieler sprintet über das Feld, fest entschlossen den Ball zu erreichen.

Am darauffolgenden Tag, Samstag, 15. Juli, finden in Sulzberg die Partien zwischen dem KFZ TechHagspiel FC Hittisau und dem Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen um 15 Uhr sowie zwischen dem FC Sport Haschko Sulzberg und dem FC Holzbau Sohm Alberschwende um 17.15 Uhr, statt.

Voller Einsatz: Spieler kämpfen um jeden Ball, jeder Zentimeter des Spielfelds wird genutzt.
Voller Einsatz: Spieler kämpfen um jeden Ball, jeder Zentimeter des Spielfelds wird genutzt.

In Mellau wird um 16 Uhr das Spiel des FC Brauerei Egg gegen Zima Rotenberg 1b angepfiffen. Den Abschluss der ersten Runde des 12. Raiffeisen Wäldercups bildet ab 18 Uhr die Begegnung zwischen der Spielgemeinschaft FC Mellau und dem FC Baldauf Doren.

Die Teams wechseln fließend zwischen den Rollen, jeder Ballbesitz könnte entscheidend sein.
Die Teams wechseln fließend zwischen den Rollen, jeder Ballbesitz könnte entscheidend sein.

Bereits eine Woche später, nämlich zwischen Freitag, 21. und Sonntag, 23. Juli, sind das Viertelfinale und die Verliererrunde des Achtelfinales angesetzt. SIHA