Gespräch mit Tiefgang in Bregenz

Im Rahmen der Sommerkirche wird Johannes Schmidle mit Jesuitenpater Inama über dessen Leben und die Arbeit in den Concordia-Sozialprojekten sprechen.
Bregenz Die Sommerkirche der Pfarre Herz-Jesu öffnet am Donnerstag, dem 20. Juli, um 20 Uhr ihre Tore, um einen Einblick in die von Pater Georg Sporschill gegründeten Concordia Sozialprojekte zu gewähren. Dieses besondere Ereignis findet auf dem Kolpingplatz vor der Kirche statt.

Ein Mann Gottes an vorderster Front
Als Gast des Sommergesprächs der Pfarre Herz-Jesu begrüßen wir Markus Inama SJ, den Superior der Jesuiten in Wien und Vorstandsmitglied der Concordia. Der 1962 in Vorarlberg geborene Pater Markus widmete über 13 Jahre der offenen Jugendarbeit in Wien und Innsbruck.
Nach diesem Einsatz entschied er sich für eine Übersiedlung nach Bulgarien, wo er sich seitdem im Rahmen der von Pater Georg Sporschill in Rumänien und Bulgarien ins Leben gerufenen Concordia-Sozialprojekte für Straßenkinder und Jugendliche aus Armenvierteln einsetzt. Seit dem vergangenen Jahr hat Inama das Amt des Ausbildungsdelegierten der Provinz inne und ist darüber hinaus stellvertretender Rektor der Jesuitenkirche in Wien.

Tiefsinnig und eloquent
Für das Sommergespräch konnte die Pfarre Herz-Jesu Johannes Schmidle als Moderator gewinnen. Schmidle ist für seine tiefgründigen Gespräche und seine wortgewandte Art bekannt.
Musikalisch untermalt wird der Abend durch Ernst Rahofer am E-Piano. Der ehemalige Direktor der Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus GmbH brilliert mit seinem vielseitigen Repertoire, das von Jazz-Standards über Klassik bis zum Wienerlied reicht.

Bei Schlechtwetter wird das Sommergespräch in der Kirche abgehalten. Der Eintritt ist frei und es wird eine Bewirtung mit Getränken und Snacks angeboten. HAPF