“Künstlerinnen der Gegenwart” im Rohnerhaus

Am Sonntag, 6. August, gewährt das Rohnerhaus in Lauterach bei freiem Eintritt einen Blick auf das Schaffen vorwiegend heimischer Künstlerinnen.
Lauterach „Künstlerinnen der Gegenwart“ nennt sich die aktuelle Schau im Privatmuseum „Kunst im Rohnerhaus“. Zu sehen sind Arbeiten von 50 großteils heimischen Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung ist am Sonntag, 6. August, von 10:30 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
Anders als erwartet
„Frauen“, so Museumsstifter und Kunstsammler Alwin Rohner, „haben sich eines vielfältigen Realismus bedient, um in der modernen Lebensrealität des 21. Jahrhunderts ihren künstlerischen Interessen Inhalt und Ausdruck zu geben. Die revolutionäre Chance der Kunst liegt in der Möglichkeit der Künstlerinnen, anders zu sein, anders, als wir erwarten, anders als wir uns vorstellen. Mit unserer neuen Ausstellung wollen wir einmal mehr das künstlerische Schaffen der Frauen in den Focus nehmen und das weibliche Kunstschaffen von Frauen der Gegenwart sichtbar machen.“

Klingende Namen
Das Rohnerhaus zeigt vielschichtige Arbeiten von 27 Künstlerinnen. Darunter finden sich bekannte Namen wie Xaro Castillo aus Barcelona, Gabriele Bösch, Ilse Konrad, die Schweizerinnen Eleisa Rohner und Jeannette Frei, die Schwedin Solveig Pripp, Dagmar Rohm, Uta Belina Waeger, die gebürtigen Bregenzerinnen Petronilla (Nelly) Bührle-Anwander, Marion Matha, Alexandra Wacker und Sophia Weimann. Mit ihren gänzlich unterschiedlichen Sichtweisen will das Rohnerhaus das weibliche Kunstschaffen stärker bewusst machen und zur Reflexion über den weiblichen Impetus beitragen. HAPF