Schlossberg-Challenge: Fußball und die gute Sache

Morgen, Samstag, 5. August, steht auf dem Admira-Platz im Rohrbach neben dem runden Ball die gute Sache im Mittelpunkt.
Hohenems Das internationale Vorbereitungsspiel der Admira-Kampfmannschaft gegen den VFB Friedrichshafen (15.30 Uhr) und das Erstrundenspiel im VFV-Cup der Admira Juniors gegen den FC Nüziders (18 Uhr) steht dabei ganz im Zeichen von krebskranken Kindern in Vorarlberg und “Stunde des Herzens”.
Im Mittelpunkt des Fußballnachmittags in Rohrbach steht unter anderem die Spendenübergabe der Schlossberg-Challenge ’23. Rund sechs Wochen sind Anfang Sommer über 300 Teilnehmer auf den Hohenemser Hausberg gelaufen und haben dabei ihre Solidarität mit krebskranken Kindern gezeigt und gleichzeitig mit ihrer Spende dazu beigetragen, dass nun sieben Familien mit jeweils 1000 Euro unterstützt werden können.
Die Spenden aus der Schlossberg-Challenge ’23 werden dabei eins zu eins an die betroffenen Familien übergeben und nachdem auch das Team der Dornbirner Admira diese Aktion großartig unterstützt hat, schließt sich am Sportplatz im Rohrbach der Kreis. Die Spendenübergabe erfolgt neben dem Challenge-Initiator Michael Mäser durch den Obmann des Vereins “Stunde des Herzens” Joe Fritsche. Dazu werden auch Susanne Marosch von “Geben für Leben”, Elternvertreterin Andrea Netzer und der aktuelle Russ-Preisträger Anton Kuttner alias „Husky-Toni“ erwartet. Auch alle Teilnehmer der Schlossberg-Challenge ’23 sowie alle weiteren Freunde und Gäste sind herzlich ins Forach eingeladen – der Eintritt ist frei und das Admira-Gastroteam verwöhnt die Besucher gerne mit Köstlichkeiten aus Küche und Zapfhahn.