Meisterschaftsauftakt im Stadion Hoferfeld

Heimat / 11.08.2023 • 11:30 Uhr
Meisterschaftsauftakt der VN.at-Eliteliga am Samstag um 18 Uhr das Spiel SV typico Lochau gegen den FC Egg im Stadion Hoferfeld. <span class="copyright">Alle Bilder: BMS</span>
Meisterschaftsauftakt der VN.at-Eliteliga am Samstag um 18 Uhr das Spiel SV typico Lochau gegen den FC Egg im Stadion Hoferfeld. Alle Bilder: BMS

Meisterschaftsauftakt im Stadion Hoferfeld: Sportverein typico Lochau gegen den Fußballclub Egg.

Jetzt geht es wieder los! Am Samstag, dem 12. August, empfängt der SV typico Lochau im ersten Heimspiel der neuen Meisterschaft in der VN.at-Eliteliga das starke Team aus Egg. Spielbeginn im Stadion Hoferfeld ist um 18 Uhr. Bereits um 15.30 Uhr spielt das 1b-Team gegen den TSV Altenstadt 1b.

Gut aufgestellt präsentiert sich die erfolgreiche Kampfmannschaft des SV typico Lochau um Kapitän Fabio Feldkircher zum Meisterschaftsauftakt in der Vorarlberger Eliteliga, dies mit dem bewährten Trainer- und Betreuerteam Aydin Akdeniz (TR), Marco Bologna (CO), Roland Schlattinger (BT), Georg Herrmann (PH) und Hanno Trotter (TWT). Willkommene Verstärkungen sind die Neuzugänge Matthias Haselwanter (SC Fußach), Serdar Calim (FC Dornbirn), Steffen Friedrich (TSV Berg/GER) und Andreas Mayer (SK Meiningen).

SV typico Lochau – die erfolgreiche Kampfmannschaft im Spieljahr 2023/24: 1. Reihe von links: Nicolas Messmer, Simon Eberle, Matthias Haselwanter, Sandro Eichhübl, Janik Zaworka, Raphael Mathis, Marcel Ladinek; 2. Reihe von links: Fabio Feldkircher, Steffen Friedrich, Roland Schlattinger (BT), Aydin Akdeniz (TR), Marco Bologna (CO), Andreas Mayer, Benjamin Kaufmann; 3. Reihe von links: Serdar Calim, Niklas Außerlechner, Johannes Pichler, Alexander Rundstuck, Robin Lhotzky, Rene Nesensohn, Matteo Außerlechner, Patrick Prantl. Es fehlen: Georg Herrmann (PH), Hanno Trotter (TWT), Mete Dastan, Fabian Dominikovic, Laith Al Mustafa, Muhamed Tajelddin, Nicolai Bösch, Lukas Rusch.
SV typico Lochau – die erfolgreiche Kampfmannschaft im Spieljahr 2023/24: 1. Reihe von links: Nicolas Messmer, Simon Eberle, Matthias Haselwanter, Sandro Eichhübl, Janik Zaworka, Raphael Mathis, Marcel Ladinek; 2. Reihe von links: Fabio Feldkircher, Steffen Friedrich, Roland Schlattinger (BT), Aydin Akdeniz (TR), Marco Bologna (CO), Andreas Mayer, Benjamin Kaufmann; 3. Reihe von links: Serdar Calim, Niklas Außerlechner, Johannes Pichler, Alexander Rundstuck, Robin Lhotzky, Rene Nesensohn, Matteo Außerlechner, Patrick Prantl. Es fehlen: Georg Herrmann (PH), Hanno Trotter (TWT), Mete Dastan, Fabian Dominikovic, Laith Al Mustafa, Muhamed Tajelddin, Nicolai Bösch, Lukas Rusch.

Nach einer sensationellen Spielsaison 2022/23 ist die Kampfmannschaft als „Vizemeister“ aufgrund der Ligareform des Vorarlberger Fußballverbandes von der Vorarlbergliga in die neue Vorarlberger Eliteliga aufgestiegen. Hier spielen erstmals 14 Teams um den Meistertitel. Die Fans dürfen sich in dieser Spielzeit im Besonderen wieder auf das große Leiblachtalderby gegen Hörbranz freuen. Dazu kommen weitere „Nachbarschaftsduelle“ gegen Hard, Höchst und Lauterach oder die stets brisanten Spiele gegen die Bregenzerwälder-Mannschaften Rotenberg, Egg, Alberschwende und Andelsbuch.  

Das bewährte Trainerteam des SV typico Lochau: Marco Bologna (CO) und Aydin Akdeniz (TR).
Das bewährte Trainerteam des SV typico Lochau: Marco Bologna (CO) und Aydin Akdeniz (TR).

1b-Lochau-Juniors in der 3. Landesklasse

Auch die zweite Kampfmannschaft des SV typico Lochau, die 1b-Lochau-Juniors mit Kapitän Daniel Reichart, mit Trainer Ridha Bseyes, Co-Trainer Franco Bologna und Teammanager Günter Steffani konnte den Aufstieg von der 4. Landesklasse in die 3. Landesklasse feiern. Das erste Spiel der „1b-Juniors“ findet am Samstag, dem 12. August, um 15.30 Uhr im Stadion Hoferfeld gegen den TSV Altenstadt 1b statt.

Aus dem eigenen Nachwuchs bis in die Kampfmannschaft des SV typico Lochau: Sandro Eichhübl, Simon Eberle, Nicolas Messmer, Niklas Außerlechner, Matteo Außerlechner, Fabio Feldkircher, Johannes Pichler, Patrick Prantl. Es fehlen: Lukas Rusch, Laith Al Mustafa, Muhamed Tajelddin.
Aus dem eigenen Nachwuchs bis in die Kampfmannschaft des SV typico Lochau: Sandro Eichhübl, Simon Eberle, Nicolas Messmer, Niklas Außerlechner, Matteo Außerlechner, Fabio Feldkircher, Johannes Pichler, Patrick Prantl. Es fehlen: Lukas Rusch, Laith Al Mustafa, Muhamed Tajelddin.

Willkommen im Stadion Hoferfeld

Die Neuzugänge des SV typico Lochau im Spieljahr 2023/24: Matthias Haselwanter (SC Fussach), Serdar Calim (FC Dornbirn), Steffen Friedrich (TSV Berg / GER), Andreas Mayer (SK Meiningen).
Die Neuzugänge des SV typico Lochau im Spieljahr 2023/24: Matthias Haselwanter (SC Fussach), Serdar Calim (FC Dornbirn), Steffen Friedrich (TSV Berg / GER), Andreas Mayer (SK Meiningen).

Die heimischen Fußballfans können sich also auf einen tollen Meisterschaftsstart freuen. Da erwartet man natürlich im Stadion Hoferfeld ein volles Haus, gemäß dem Vereinsmotto: #wirmiteuch – seit 1946 erfolgreich!

Große Doppel-Aufstiegs-Party des SV typico Lochau im Stadion Hoferfeld nach einer erfolgreich abgeschlossenen Meisterschaft 2022/2023, im Bild die Kampfmannschaft und die Lochau 1b Juniors.
Große Doppel-Aufstiegs-Party des SV typico Lochau im Stadion Hoferfeld nach einer erfolgreich abgeschlossenen Meisterschaft 2022/2023, im Bild die Kampfmannschaft und die Lochau 1b Juniors.

Alle Informationen sind auf der Homepage des SV typico Lochau unter svlochau.at zu finden.

Treffpunkt Fußballplatz: Die Kampfmannschaft des SV typico Lochau startet mit dem ersten Heimspiel am kommenden Samstag hochmotiviert in die neue Meisterschaft 2023/24. Die Lochauer Fußballfans sind herzlich willkommen!
Treffpunkt Fußballplatz: Die Kampfmannschaft des SV typico Lochau startet mit dem ersten Heimspiel am kommenden Samstag hochmotiviert in die neue Meisterschaft 2023/24. Die Lochauer Fußballfans sind herzlich willkommen!