Nach Rücktritt in Götzis Nachfolger gesucht

Heimat / 05.09.2023 • 13:23 Uhr
Nach rund neun Jahren im Amt legt Christian Loacker das Bürgermeister-Amt nieder.<span class="copyright">MG Götzis</span>
Nach rund neun Jahren im Amt legt Christian Loacker das Bürgermeister-Amt nieder.MG Götzis

Bürgermeister-Nachwahl am 18. September geplant – Weiterer Personalwechsel bei der SPÖ.

GÖTZIS Christian Loacker (ÖVP) tritt als Bürgermeister von Götzis zurück. Dies teilte der 61-Jährige am Montag in einer Aussendung mit. Aus persönlichen Gründen will sich Loacker aus der Gemeindepolitik zurückziehen und in seinen Beruf als Landesbeamter zurückkehren.

Neun Jahre im Amt

Christian Loacker wurde am 8. September 2014 erstmals als Nachfolger des langjährigen Bürgermeisters Werner Huber gewählt. Bei der Bürgermeister-Direktwahl 2020 gelang Loacker die Wiederwahl mit 50,9 Prozent der Stimmen nur knapp. Über die Nachfolge werden die Parteigremien in den nächsten Tagen entscheiden, auch in Gesprächen mit dem Regierungspartner (Grüne Liste Götzis). Eine Nachwahl ist schon bei der nächsten Gemeindevertretungssitzung am Montag, dem 18. September 2023, geplant.

Karin Weber rückt bei der SPÖ Götzis für Alp Sanlialp nach. <span class="copyright">Privat</span>
Karin Weber rückt bei der SPÖ Götzis für Alp Sanlialp nach. Privat

Auch SPÖ wechselt

Auch bei der SPÖ steht ein Personalwechsel im Gemeinderat von Götzis an. Alp Sanlialp, Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Götzis, hat sein Amt
per 31. August aus familiären Gründen niedergelegt. In seine Fußstapfen tritt Karin Weber. Weber war schon von 2000 bis 2015 Götzner Gemeinderätin und hatte das Wohnungsressort inne. “Ich fühle mich geehrt, das Amt zu übernehmen, auch wenn die Umstände bedauerlich sind. Ich werde mein Bestes geben, um die Arbeit meines Vorgängers fortzusetzen”, erklärte Weber in einer ersten Stellungnahme. Die Übernahme des Amtes erfolgte ab 01. September.