Letzte Chance für Ferienspaß in Schwarzach

Heimat / 06.09.2023 • 11:30 Uhr
Am kommenden Freitag, dem 8. September, erreicht der "Schwarzacher Ferienspaß" seinen Höhepunkt mit einem großen Abschlussfest. <span class="copyright">WAM/5</span>
Am kommenden Freitag, dem 8. September, erreicht der "Schwarzacher Ferienspaß" seinen Höhepunkt mit einem großen Abschlussfest. WAM/5

Seit mehr als zwei Jahrzehnten veranstalten die Hofsteiggemeinde und lokale Vereine den beliebten „Schwarzacher Ferienspaß“.

Schwarzach Ob eine spannende Rätselwanderung durch den Wald, ein lehrreicher Ausflug auf einen Bauernhof, ein sportliches Tenniscamp oder eine Tanzstunde: Im Schwarzacher „Ferienspaß“ ist seit mehr als 20 Jahren für Abwechslung gesorgt. So können Kinder die letzten zwei Wochen der Sommerferien kreativ oder sportlich gestalten.

Der Schwarzacher Bürgermeister Thomas Schierle, Monika Raid, René Winkel, Hanspeter Tauber und Nadja Eiler freuen sich auf das bevorstehende Abschlussfest.
Der Schwarzacher Bürgermeister Thomas Schierle, Monika Raid, René Winkel, Hanspeter Tauber und Nadja Eiler freuen sich auf das bevorstehende Abschlussfest.

Monika Raid, die von Anfang an federführend beteiligt ist, zeigte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl dieses Jahres. „Alle Kinder und Jugendlichen unseres Dorfes sind eingeladen, ob sie in einem Verein Mitglied sind oder nicht“, so Raid. Ein besonderes Dankeschön geht an die beteiligten Vereine und engagierte Einzelpersonen, die jährlich interessante und kostenlose Aktivitäten anbieten.

Nach mehr als zwei Wochen voller kreativer und sportlicher Aktivitäten lädt die Gemeinde alle teilnehmenden Kinder, Jugendlichen, Eltern und Vereine zu einem gemütlichen Beisammensein am Fußballplatz ein.
Nach mehr als zwei Wochen voller kreativer und sportlicher Aktivitäten lädt die Gemeinde alle teilnehmenden Kinder, Jugendlichen, Eltern und Vereine zu einem gemütlichen Beisammensein am Fußballplatz ein.

Abschlussfest und Fußballspiel

Die Fasnatzunft verwöhnte die Kinder nach dem Programm mit gegrillten Würstchen und Limo.
Die Fasnatzunft verwöhnte die Kinder nach dem Programm mit gegrillten Würstchen und Limo.

Immer mit dabei ist unter anderem die „Schliefer Fasnatzunft“ unter der Leitung von Obmann René Winkel. Das “närrische” Team organisierte auch dieses Jahr wieder einen unterhaltsamen Spielenachmittag im Eulentobel. Dort standen Waldkegeln, Sackhüpfen sowie die Suche nach einem Schatz und dem „Pfeller-Pfiefer“ auf dem Programm.

Sebastian, Maximilian und Felix erfreuten sich am „Pfeller-Pfiefer“.  Rund 50 Kinder erfreuten sich am bunten Programm der Schliefer Fasnatzunft.
Sebastian, Maximilian und Felix erfreuten sich am „Pfeller-Pfiefer“. Rund 50 Kinder erfreuten sich am bunten Programm der Schliefer Fasnatzunft.

Ebenso wurde gemeinsam gespielt, gerätselt, gegessen und getrunken. Zum Abschluss der Ferienaktion ist ein lockeres Fußballspiel geplant. „Am kommenden Freitag, 8. September, laden wir alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Vereine um 17 Uhr zum Abschlussfest am Fußballplatz ein“, ergänzt Bürgermeister Thomas Schierle. Das Fest soll als gemütliches Beisammensein mit Überraschungen dienen und das abwechslungsreiche zweiwöchige Programm abrunden. WAM

Auf die Kinder wartete im Eulentobel ein vielfältiges Programm an diversen Stationen.
Auf die Kinder wartete im Eulentobel ein vielfältiges Programm an diversen Stationen.