Bravouröser Start ins Studienjahr

Sophie Heinrichs Geigenklasse begeisterte auf Konzert am Mittag im Montforthaus.
FELDKIRCH Die Stella Vorarlberg startete ihr Studienjahr am Dienstag mit einem furiosen Konzert am Mittag im Montforthaus. Die Geigenklasse von Sophie Heinrich hatte ein virtuoses Programm zusammengestellt und verstand es, das Publikum mit Werken von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Henry Wienavsky und Jean Sibelius zu begeistern.

Zum temperamentvollen Auftakt wurde ein Allegro aus der “Frühlingssonate” für Violine und Klavier in F-Dur von Ludwig van Beethoven präsentiert. Clara Stefanon an der Violine und Cristina Stefanon am Klavier brillierten auf ihren Instrumenten. Aus Felix Mendelssohn Bartholdys gefühlvollem Violinkonzert in e-Moll wusste Negin Bagheri Fasani den zweiten Satz gekonnt umzusetzen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Nun war der große Auftritt von Pierluigi Parisse, der auf seiner Violine aus Henry Wieniawskis Tarantelle für Violine und Klavier (op.16) das rasante Scherzo zum Besten gab und damit die Konzertgäste zur Mittagszeit nahezu schwindlig spielte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
An Jean Sibelius wagte sich Leopold Schwinghammer an der Violine, welcher das Allegro moderato aus dem Violinkonzert in d-Moll sehr dynamisch umsetzte. Dabei wurde er von Jeanne Mikitka auf dem Klavier mit längeren Solopassagen meisterhaft begleitet.

Das begeisternde Violinkonzert der Schüler der Stella Vorarlberg ließen sich auch der neue Direktor der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik Florian Kresser und sein Vorgänger Jörg-Maria Ortwein nicht entgehen.
