Teilen macht stark

Heimat / 18.10.2023 • 10:18 Uhr
Das bewährte Team des Missionskreises und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten laden am Sonntag wieder zum „Kartoffeltag“ ins Lochauer Pfarrheim. <span class="copyright">BMS/4</span>
Das bewährte Team des Missionskreises und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten laden am Sonntag wieder zum „Kartoffeltag“ ins Lochauer Pfarrheim. BMS/4

Die Pfarre Lochau lädt am 22. Oktober zum “Kartoffeltag” im Pfarrheim ein.

Lochau Der Missionskreis der Pfarre Lochau und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten laden die Bevölkerung am Weltmissionssonntag, 22. Oktober, von 10 bis 14 Uhr zum traditionellen „Kartoffeltag“ ins Pfarrheim ein.

„Gsottene Kartoffla“ mit Butter, Topfenaufstrich und Käs, eine Kürbiscremesuppe oder ein Kartoffelgulasch, dazu hausgemachte Torten zum Dessert, das schmeckt Jung und Alt.
„Gsottene Kartoffla“ mit Butter, Topfenaufstrich und Käs, eine Kürbiscremesuppe oder ein Kartoffelgulasch, dazu hausgemachte Torten zum Dessert, das schmeckt Jung und Alt.

Das erfahrene Team serviert allseits geschätzte Kartoffelgerichte nach traditionellen Rezepten. Zur Auswahl stehen ein Kartoffelgulasch aus der Bundesheerküche und „Gsottene Kartoffla“ mit Butter, Topfenaufstrich und heimischem Käse. Beginnend mit einer „Lochauer Kürbiscremesuppe“, runden hausgemachte Torten- und Kuchenstücke samt Kaffee das Angebot ab. Für die kleinen Gäste gibt es Wienerle mit Brot.

An diesem Sonntag isst die ganze Familie, Jung und Alt,  im Rahmen des „Kartoffeltags“ traditionell im Pfarrheim.
An diesem Sonntag isst die ganze Familie, Jung und Alt,  im Rahmen des „Kartoffeltags“ traditionell im Pfarrheim.

Unter dem Leitsatz „Teilen macht stark“ fördert der Missionskreis seit Jahren diverse Projekte weltweit. Dazu zählen Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Familien in Rumänien (Kontakt: Pfarrer Cristinel Dobos), das „Concordia Osteuropa“-Projekt in Bulgarien (Kontakt: Pater Markus Inama) sowie das Straßenkinderprojekt in Erechim/Brasilien. Auch in Lochau profitieren das Pfarrheim Franz Xaver, die Pfarrjugend und die Sozialaktion „Mitanand – Füranand z’Lochau“ von dieser Aktion. BMS