Ausgewählte Weine kulinarisch kredenzt

Heimat / 25.10.2023 • 12:00 Uhr
Tannenhof-Küchenchef Elvis Hotaj und Patricia Vodenac von "Weinzeit". <span class="copyright">Tannenhof (7)</span>
Tannenhof-Küchenchef Elvis Hotaj und Patricia Vodenac von "Weinzeit". Tannenhof (7)

Küchenchef Elvis Hotaj servierte im Tannenhof feine Speisen zu feinen Weinen.

MEININGEN Die Kunst des Weinkulinariums liegt darin, kulinarische Raffinessen mit abgestimmten Weinen so wohlschmeckend wie möglich zu kombinieren. Im Tannenhof Meiningen hatte Küchenchef Elvis Hotaj gemeinsam mit Matthias und Patricia Vodenac von “Weinzeit” aus Bregenz ein solches Kulinarium arrangiert.

Sauerkraut mit Currykarotten und Schweinebauch an hausgemachter Portweinjus.
Sauerkraut mit Currykarotten und Schweinebauch an hausgemachter Portweinjus.

Zum Entrée wurden die Gäste des Weinkulinarium mit Prosecco begrüßt. Dazu mundete der kleine Gruß aus der Küche, welcher das Kulinarium eröffnete: Sauerkraut mit Currykarotten und Schweinebauch an hausgemachtem
Portweinjus. Le Clos Blanc 2022, ein französischer Weißwein von Domaine Boudau, setzte seine fruchtigen und floralen Noten zur nun Vorspeise in Szene: Gebeizter Lachs an Salatbouquet mit Zitronenmayonnaise. Kürbiscremesuppe und Champagnercremesuppe setzten das Menu mit einem Prosecco Rosé fort.

Gebeizter Lachs an Salatbouquet mit Zitronenmayonnaise und Brotchips.
Gebeizter Lachs an Salatbouquet mit Zitronenmayonnaise und Brotchips.

Lachsforelle an Safranrisotto

Der folgende Zwischengang bestand aus einem köstlichen Klassiker im Tannenhof, der Lachsforelle vom Güfel garniert mit Safranrisotto und Safranschaum. Hierzu wurde ein Grüner Veltiner von Steinberg serviert.

Lachsforelle vom Güfel an Safranrisotto und Safranschaum.
Lachsforelle vom Güfel an Safranrisotto und Safranschaum.

Nun wurde gespannt auf den Hauptgang gewartet. Hier kreierte Küchenchef Elvis ein Duett vom Rindsfilet und Hirschrücken mit Portweinjus und Kartoffelsouflé. Hierzu wurde kam der französische Spitzenwein A Fleur de Pampre auf den Tisch.

Duett vom Rindsfilet und Hirschrücken mit Portweinjus und Kartoffelsouflé.
Duett vom Rindsfilet und Hirschrücken mit Portweinjus und Kartoffelsouflé.

Die “Symphonie für den Gaumen”, so Küchenchef Hotaj, wurde im letzten Satz mit köstlichem Dessert abgeschlossen. Hierzu wurde als passender Dessert-Wein noch eine exquisite Beerenauslese vom Riesling aus dem Jahr 2017 aufgefahren.

Ein wohlschmeckendes Dessert rundete die Symphonie für den Gaumen ab.
Ein wohlschmeckendes Dessert rundete die Symphonie für den Gaumen ab.

Im Sommer feierlich gestartet

Erst im Sommer hatte Elvis Hotaj zur Neueröffnung des Tannenhof in Meiningen geladen. In Zeiten des vielzitierten Gasthaussterbens zeigt der 38-jährige seither, dass hochklassige Küche mit beliebten Klassikern auch im ländlichen Raum sehr gut ankommen. Mit regelmäßigen Themenwochen setzt der Küchenchef mit langjähriger gastronomischer Erfahrung im Tannenhof nach der Wiedereröffnung kulinarische Akzente. Noch bis 30. November stehen Wildwochen auf der Karte.

Elvis Hotaj mit Matthias und Patricia Vodenac von "Weinzeit" stellen die Weine vor.
Elvis Hotaj mit Matthias und Patricia Vodenac von "Weinzeit" stellen die Weine vor.