Die Valdunafriedhöfe in Rankweil

Heimat / 25.10.2023 • 11:12 Uhr
"inegüxla" besichtigt am Freitag die Valdunafriedhöfe. <span class="copyright">Katholische Kirche Vorarlberg</span>
"inegüxla" besichtigt am Freitag die Valdunafriedhöfe. Katholische Kirche Vorarlberg

Die Veranstaltungsreihe „inegüxla“ gewährt am Freitag, den 27. Oktober einen Einblick in die Valdunafriedhöfe in Rankweil.

Rankweil Die Veranstaltungsreihe „inegüxla” zeigt Rankweil von einer anderen Seite. Die Themen sind so vielfältig wie Rankweil selbst. Am Freitag, den 27. Oktober geht es ab 17 Uhr auf eine Entdeckungsreise der Valdunafriedhöfe.

Der Ursprung der Valdunafriedhöfe in der Nähe des Landeskrankenhauses Rankweil geht dabei bis ins 19. Jahrhundert zurück. Auf kleinstem Raum vereinigt die Anlage mehrere Ruhestätten: Friedhof des Klosters Valduna, der Wohltätigkeitsanstalt und der Landesirrenanstalt bzw. des Krankenhauses nach dem Zweiten Weltkrieg, Wehrmachtsfriedhof, Russenfriedhof sowie Friedhof für frühverstorbene Kinder. Bei einer interessanten Führung mit Simone Drechsel lernen die Teilnehmer mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser Ruhestätten.

Treffpunkt ist um 17 Uhr am Eingang der Valdunafriedhöfe – die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das Mesnerstüble zum Auftakt der Kulturfesttage „Von den letzten Dingen“ zum Totentanz unter dem Titel „Den Würmern wirst du Wildbret sein“. MIMA