Reparaturcafé mit Kleidertauschbörse

Heimat / 02.11.2023 • 11:14 Uhr
Im Reparaturcafé Feldkirch findet am Samstag, den 4. November eine Kleidertauschbörse statt. <span class="copyright">Norbert Pfleger</span>
Im Reparaturcafé Feldkirch findet am Samstag, den 4. November eine Kleidertauschbörse statt. Norbert Pfleger

Kleider vorbeibringen und mitnehmen: Anfang November lädt das Reparaturcafé Feldkirch zum Kleider tauschen ein.

FELDKIRCH Im Reparaturcafé Feldkirch wird nicht nur so manch lieb gewonnener Gegenstand gegen freiwillige Spenden wieder funktionstüchtig gemacht. Am Samstag, den 4. November wird von 9 bis 12 Uhr im Werkraum der polytechnischen Hochschule auch zu einer Kleidertauschbörse eingeladen.

Die Kleidertauschbörse funktioniert ganz einfach: Wer Kleidung mitbringt, kann im Gegenzug Kleidung mitnehmen. Üblicherweise sollen sich die gebrachte und genommene Stückzahl annähernd die Waage halten. Es wird gebeten, darauf zu achten, nur gute Ware mitzubringen, um auch anderen Freude mit schöner Kleidung zu bereiten. Beim Kleidertausch finden sich viele gute Stücke aus vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Der Tausch ist gratis.

Immer am Monatsanfang

Jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr findet das Reparaturcafé Feldkirch im Werkraum der polytechnischen Hochschule statt. Dabei erwachen allerlei Gegenstände zu neuem Leben: Mixer, Kaffeemaschinen, CD-Player, Radio, Toaster, Bohrmaschinen, Bügeleisen, Heckenscheren, Heizlüfter, Standuhren und Spielzeug. Gebracht werden kann fast alles, außer wenigen Ausnahmen, wozu Elektrogroßgeräte, Handys, Computer und Fernseher zählen. Messer und Scheren können geschärft werden. Mit etwa 68 Prozent erfolgreichen Reparaturen aller abgegebenen Artikel liegt die Erfolgsquote im Reparaturcafé Feldkirch hoch.