Zwei Spiele vor heimischem Publikum

Heimat / 09.11.2023 • 10:15 Uhr
Die Wälder zeigten eine eindrucksvolle Leistung und dominierten das Eis in ihren letzten Spielen <span class="copyright">SIHA/3</span>
Die Wälder zeigten eine eindrucksvolle Leistung und dominierten das Eis in ihren letzten Spielen SIHA/3

Die Wälder Eishockeycracks messen sich mit Linz und Celje.

Dornbirn, Andelsbuch Der EC Bregenzerwald genießt nach der zehntägigen Länderspielpause zweimal das Privileg des Heimrechts. Am Mittwoch, den 15. November, empfangen sie in der Dornbirner Messeeishalle die zuletzt formstarken Steel Wings Linz, die derzeit auf dem 11. Platz rangieren. Eine weitere Heimbegegnung folgt drei Tage später, am Samstag, den 18. November, wenn der HK Celje aus Slowenien, aktuell auf Platz 13, zu Gast ist. Der Puck fällt jeweils um 19.30 Uhr.

In einem Match voller Spannung und Energie zeigte der EC Bregenzerwald seine kämpferischen Qualitäten.
In einem Match voller Spannung und Energie zeigte der EC Bregenzerwald seine kämpferischen Qualitäten.

Aktuell auf dem siebten Tabellenplatz

Die Tiger verbuchten in den letzten beiden Partien sowohl eine Niederlage als auch einen Sieg und befinden sich zur Halbzeit der Spiele des Grunddurchgangs auf dem siebten Tabellenplatz. Ein überzeugendes Mitteldrittel mit fünf Toren im Heimspiel gegen das Future Team des KAC ebnete den Weg zum deutlichen 7:2-Erfolg. Zu den Torschützen zählten Robert Ossipov (5. Minute), Daniiel Kulintsev (25.), Philip Metzler (35.), Richard Schlögl (36.), Henri Auvinen (37.), Roberts Lipsbergs (38., Powerplay) sowie Erik Embrich (47., Powerplay). Dies markierte den sechsten Heimsieg der Saison.

Die Fans des EC Bregenzerwald wurden Zeugen eines aufregenden Eishockeyabends und feierten die Leistung ihrer Mannschaft.
Die Fans des EC Bregenzerwald wurden Zeugen eines aufregenden Eishockeyabends und feierten die Leistung ihrer Mannschaft.

Einbußen in der Führung

Im Kontrast zum Heimerfolg stand die Auswärtsbegegnung gegen die Rittner Buam, die auf dem dritten Rang liegen, wo Kapitän Richard Schlögl und sein Team trotz einer 2:0-Führung, hergestellt durch Fabian Ranftl (24.) und Roberts Lipsbergs (31.), letztlich mit 3:5 kapitulieren mussten. Zum dritten Mal in dieser Saison ließ der ECB eine Führung entgleiten. Das dritte Tor für Bregenzerwald erzielte Marlon Tschofen in der 57. Minute. SIHA