Die fünfte Jahreszeit beginnt: Lochau feierte Faschingsauftakt

Heimat / 13.11.2023 • 11:50 Uhr
Mit einem stimmungsvollen Auftritt eröffneten die „Pfütza-Fäger“ am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 zusammen mit zahlreichen närrischen Gästen die Faschingszeit 2024 in der Bodenseegemeinde. <span class="copyright">BMS/6</span>
Mit einem stimmungsvollen Auftritt eröffneten die „Pfütza-Fäger“ am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 zusammen mit zahlreichen närrischen Gästen die Faschingszeit 2024 in der Bodenseegemeinde. BMS/6

Die „Pfütza-Fäger“ eröffneten mit einem lebhaften Auftritt und vielen Narren auf dem Gemeindeplatz in Lochau die Faschingszeit.

Lochau „Ore, Ore! Endlich ist sie wieder da, die 5. Jahreszeit. Jetzt wird wieder richtig Gas gegeben!“, so der Bäumler Faschingsbürgermeister Stefan Pienz als Hauptinitiator beim traditionellen Lochauer Faschings-Opening.

Kulturreferentin Petra Rührnschopf bedankte sich bei den engagierten Organisatoren des "Lochauer Kinderfasching 2024". Dazu gab es für die Guggamusik "Pfütza-Fäger" wie immer den symbolischen "111,11 Euro"-Scheck.
Kulturreferentin Petra Rührnschopf bedankte sich bei den engagierten Organisatoren des "Lochauer Kinderfasching 2024". Dazu gab es für die Guggamusik "Pfütza-Fäger" wie immer den symbolischen "111,11 Euro"-Scheck.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit dabei beim Start in diesen abwechslungsreichen, jedoch kurz anhaltenden Fasching waren natürlich die Lochauer Faschings- und Funkenzünfte, die Bäumler und der Berger im gewohnten Häs, zusammen mit der neuen Lochauer Guggamusik unter Leitung von Obmann Michael Grote und dem musikalischen Leiter Lukas Tapfer, sowie Abordnungen der Hörbranzer Raubritter, der Leiblacher Fetza-Hexa und der „Howilar Rutschbugglar“ mit Ober-Narr Martin Smounig.

Die Hörbranzer Raubritter zu Gast beim Faschings-Opening in Lochau.
Die Hörbranzer Raubritter zu Gast beim Faschings-Opening in Lochau.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dank für den Einsatz

Heuer überreichte Kulturreferentin Petra Rührschopf in Vertretung der verhinderten Bürgermeister Frank Matt und Vizebürgermeister Christophorus Schmid den symbolischen „111,11 Euro“-Scheck an die „Pfütza-Fäger“. Dabei dankte sie den engagierten Organisatoren des „Lochauer Kinderfasching 2024“, den sehr aktiven Zünften und der flotten Guggamusik, für ihren Einsatz.

Die Leiblacher Fetza-Hexa zu Gast beim Faschings-Opening in Lochau.
Die Leiblacher Fetza-Hexa zu Gast beim Faschings-Opening in Lochau.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Stefan Pienz gab zudem einen Ausblick auf die großen Veranstaltungen der kommenden Faschingssaison, berichtete über die Vereinsgründung des „Lochauer Faschingsgremiums“ mit den Vorstandsmitgliedern Stefan Pienz (Obmann/Zunft Bäumle), Roman Rist (Vize/Zunft Berg), Petra Rührnschopf, Brigitte Sinz und Martin Lukanz. Für die Bewirtung sorgte der Weltladen, während DJ Lux für gute Stimmung verantwortlich war.

Zusammen mit zahlreichen närrischen Gästen eröffnete der Bäumler Faschingsbürgermeister Stefan Pienz federführend die Faschingszeit 2024 in der Bodenseegemeinde.
Zusammen mit zahlreichen närrischen Gästen eröffnete der Bäumler Faschingsbürgermeister Stefan Pienz federführend die Faschingszeit 2024 in der Bodenseegemeinde.

Das Lochauer Faschingsprogramm 2024

Die Lochauer erwartet dieses Jahr wieder ein beeindruckendes Faschingsprogramm mit der Bürgermeister-Absetzung (28. Jänner) als Auftakt, dem traditionellen Zunftball (2. Februar) und der großen Guggaparty (3. Februar), gefolgt vom internationalen Lochauer Faschingsumzug (4. Februar). Dazu kommen zahlreiche größere und kleinere Veranstaltungen wie die Blaulicht-Party bei der Feuerwehr, das „Oldie-Mitanand-Füranand“-Kränzle der Gemeinde, der Besuch der Kindergärten und Schulen am Faschingsdienstag oder der Kehraus. Ore, Ore – ein Muss für jeden Faschingsfan. BMS

Gemeinsam wurde nach der offiziellen Eröffnung in bester Stimmung auf die 5. Jahreszeit angestoßen. Ore, Ore!
Gemeinsam wurde nach der offiziellen Eröffnung in bester Stimmung auf die 5. Jahreszeit angestoßen. Ore, Ore!