Busverbindungen mit Umstieg unbeliebt

Junge ÖPNV-Nutzer stören vermehrte Umstiegsverbindungen zum Fahrplanwechsel zwischen Rankweil und Feldkirch.
FELDKIRCH/RANKWEIL Die Landbus-Reform im Oberen Rheintal soll durch eine umfangreiche Angebotserweiterung von Busverbindungen den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr erleichtern. Zugleich kommt auf Fahrgäste ab Sonntag die größte Fahrplan-Umstellung der letzten Jahrzehnte zu. Während für Berufspendler alles besser werden soll, haben Schüler auch Nachteile entdeckt.
Endstation Krönele
Mehrere Buslinien haben mit dem Fahrplanwechsel den neuen Endhaltepunkt Brederis Krönele, ein abgelegener Halt in der Einkaufszentrums-Peripherie.
So fährt die Linie 455, die bisher aus dem Feldkircher Zentrum vom Busplatz über den Bahnhof Feldkirch nach Rankweil Schaufel und Wiesengasse und retour fuhr, künftig nur noch ab/bis Brederis Krönele. Dafür ist sie stattdessen an den Bahnhof Rankweil und den Gewerbepark angebunden, was Firmenpendler zum Beispiel zu Hirschmann Automotive zum Umstieg auf Bus und Bahn anregen soll.
Von Rankweil Römergrund fuhr bisher die Linie 428 über Brederis Krönele in die Feldkircher Innenstadt (Busplatz), zukünftig muss man von Römergrund die Linie 456 nehmen und zum Beispiel an der Haltestelle Krönele umsteigen.

Keiner will Bus wechseln
Die neue Linienführung führt dazu, dass Pendler von Rankweil nach Feldkirch und retour, obgleich es natürlich auch weiterhin Direktverbindungen gibt, nun häufiger am Haltepunkt Brederis Krönele umsteigen müssen. Gerade bei Schülern und jungen Menschen aus Rankweil und Umgebung kommt dies nicht so gut an. Pia Leninger (15) nimmt regelmäßig den Bus von Rankweil nach Feldkirch, die Woche über zum Schulzentrum in der Schillerstraße und am Wochenende in der Freizeit ebenso. „Umsteigen in Brederis ist einfach voll nervig“, erklärt die junge Rankweilerin, während sie am Schulzentrum Feldkirch auf den Bus wartet. Neben neuen Umstiegsverbindungen müssen sich viele Schüler ab nächster Woche auch neue Busnummern und Abfahrtszeiten merken.

„Ich komme aus Übersaxen und steige häufig in Rankweil um. Mit dem neuen Busfahrplan kenne ich mich noch nicht aus, möchte aber weitere Umstiege zum Beispiel nach Feldkirch vermeiden.“
Leon Lorenzi, 16, Übersaxen

„Ich bin häufig von Übersaxen mit dem Bus nach Rankweil und auch mit dem Zug nach Ludesch unterwegs. Allgemein bin ich zufrieden, möchte aber nicht zu häufig umsteigen.“
Elias Tschol, 16, Übersaxen