Von Sennerei zu Delikatessentempel

Heimat / 11.12.2023 • 13:35 Uhr
Manfred Bischelsberger mit Beate, Harald Köhlmeier mit Sabine und Daniel Köllinger mit Sabrina bei der Eröffnung in der Alten Sennerei im Ortszentrum von Hard.
Manfred Bischelsberger mit Beate, Harald Köhlmeier mit Sabine und Daniel Köllinger mit Sabrina bei der Eröffnung in der Alten Sennerei im Ortszentrum von Hard.

Die Alte Sennerei in Hard bietet eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Spezialitäten und ein originelles Ambiente.

Hard Lange musste sie nicht leer stehen, die Alte Sennerei im Ortszentrum von Hard. Melanies Zauberblume hat inzwischen in Lauterach einen neuen Standort gefunden. Jetzt gibt es an drei Vormittagen der Woche im Haus Kirchstraße 1 direkt neben dem Dorfbach Bodensee Aloe, Bio-Kosmetik vom Bodensee, Gemüse, Früchte, Säfte und allerhand Spezialitäten für den verwöhnten Gaumen.

Wo einst die Harder Bauern täglich ihre Milch abgeliefert hatten und es Milch, Butter und Käse zu kaufen gab, werden jetzt heimische Spezialitäten von drei Produzenten angeboten.
Wo einst die Harder Bauern täglich ihre Milch abgeliefert hatten und es Milch, Butter und Käse zu kaufen gab, werden jetzt heimische Spezialitäten von drei Produzenten angeboten.

Gleich drei heimische Produzenten haben sich zusammengetan, um ihre besonderen Produkte auch in einem besonderen Geschäftslokal anzubieten. Harald Köhlmeier mit „Polder’s Garten“, Daniel Köllinger mit „Kölles Market Garden“ aus Lustenau und Manfred Bischelsberger, „Knallfein“ Wolfurt, betreiben samt Familien den neuen Laden gemeinsam. Der ist mit alten Hobelbänken und edlen “Lustern” vom Alma-Flohmarkt originell eingerichtet.

Kosmetikprodukte auf der Basis der Bodensee Aloe von Polder's Garten in Hard.
Kosmetikprodukte auf der Basis der Bodensee Aloe von Polder's Garten in Hard.

Neues Geschäft im Zentrum

Die Alte Sennerei ist im Besitz der um 1894 gegründeten Sennereigenossenschaft Hard. Sie zählt aktuell noch 34 Mitglieder, denen gemeinsam 62 Anteile gehören. Das berichtete Obmann Christian Nagel, der sich mit Frau Heike die Einladung zur Eröffnung am 9. Dezember nicht entgehen ließ. Natürlich waren auch Sabine Köhlmeier, Sabrina Köllinger und Beate Bischelsberger mit dabei. Hans Wolff, Obmann der WIGE Hard, freute sich über ein neues Geschäftslokal im Ortszentrum der Marktgemeinde.

Nudeln mit Pesto, Schwarze Nüsse, Suppen, Gemüse, Bodensee Aloe und weitere Spezialitäten in der Alten Sennerei am Dorfbach im Ortszentrum Hard.
Nudeln mit Pesto, Schwarze Nüsse, Suppen, Gemüse, Bodensee Aloe und weitere Spezialitäten in der Alten Sennerei am Dorfbach im Ortszentrum Hard.

Harald Köhlmeier hat bekanntlich von Bürgermeister auf Landwirt umgesattelt. Seine Bodensee Aloe aus Polders Garten im Ried kommt bestens an. Die besondere Pflanze bietet auch den Grundstoff für Kosmetikartikel. Dazu gibt es der Jahreszeit entsprechend Gemüse. Harald sorgt persönlich für die Schwarzen Walnüsse, eine immer beliebtere Zutat etwa beim Käsegenuss. Passata oder Kräuteressig, Chilisalz, Holderblütensirup oder kandierte Walnüsse, Sauerkraut und Bärlauchöl, beigesteuert von den Laden-Partnern – die Auswahl ist erfreulich groß.

Geöffnet ist die Alte Sennerei mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 13 Uhr.

Das originell eingerichtete Ladenlokal lädt an drei Vormittagen pro Woche zum Besuch ein.
Das originell eingerichtete Ladenlokal lädt an drei Vormittagen pro Woche zum Besuch ein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.