Drei Genuss-Anbieter lockten viele Besucher

Heimat / 13.12.2023 • 10:18 Uhr
Bruno, Katrin, Anna, Hannes und Ursula Broger. <span class="copyright">AME (16)</span>
Bruno, Katrin, Anna, Hannes und Ursula Broger. AME (16)

Sechste Auflage der Klauser Kellertour „Taste It“ bot viele Genüsse.

KLAUS Ein schönes Spektrum alkoholischer Genüsse, aber auch kulinarische Stärkungen konnten die Besucher der drei Betriebe erleben, welche dieses Jahr die sechste „Klauser Kellertour“ prägten.

Herbert und Andrea Bischof mit Christine und Fernando Mathis.
Herbert und Andrea Bischof mit Christine und Fernando Mathis.

Unter dem programmatischen Titel „Taste It“ hatte die Familie Broger eine eindrucksvolle Auswahl an Fruchtbränden, Gins und Whiskys parat. Im Hauptlager für die letzteren bekam auch Norbert Mäser aus Dornbirn viel Interessantes über die eingesetzten Getreidesorten und Fässer zu hören.

Barbara Summer, Angelika Büchel, Stefan Mayer und Daniel von „Steel Kitchen“.
Barbara Summer, Angelika Büchel, Stefan Mayer und Daniel von „Steel Kitchen“.

„Bei unserer baldigen Hochzeit wird Broger-Schnaps auch eingesetzt“, lächelten Julia Gassner und Rene Nachbaur, als sie Eugen Broger die Einladungskarte überreicht hatten. Total biologisch und ohne Stabilisatoren wird der von Wacholdergeschmack geprägte „Gin Sala Bim“ hergestellt, dessen blaue Farbe von der Teeblüte kommt. Sobald Tonic dazugegeben wird, ändert sich die Farbe in Rot.

Eugen Broger mit Julia Gassner und Rene Nachbaur.
Eugen Broger mit Julia Gassner und Rene Nachbaur.

Alles hausgemacht

Vor dem stark besuchten Broger-Hof schenkten Heinz und Jürgen Ludescher von der „Union Schützengilde Klaus“ gegen freiwillige Spenden wieder Getränke und Suppen aus. Neben der bewährten Gerstensuppe gab es heuer eine Weinsuppe mit Wildfleisch darin. Pizzen und Sachen vom Grill boten Angelika Büchel und Daniel Mayer von der vor einem halben Jahr gegründeten Koblacher Firma „Steel Kitchen“ auf dem Vorplatz von „Rolling Cocktails“ an. „Bei uns ist alles hausgemacht, von den Bratwürsten bis hin zu den Chicken Nuggets“ betonten sie.

Im „wein:gut Bischof“ war viel Betrieb bei der Klauser Kellertour 2023.
Im „wein:gut Bischof“ war viel Betrieb bei der Klauser Kellertour 2023.

Die Cocktailspezialisten Melanie und Stefan Schöch hatten für ein schönes Ambiente, Musik aber auch Kinderschminken gesorgt, das in einer ruhigeren Phase auch Beate Dorner, Martin und Mike Frick und Mark Begonja als Erwachsene in Anspruche nahmen. Ihre Nikoläuse oberhalb und neben den Augen machten sich wirklich gut

Renate Obmann und Brunhilde Nagel.
Renate Obmann und Brunhilde Nagel.

Andrea und Herbert Bischof von „wein:gut Bischof“ sind zusammen mit Gerd M. Jäger (Grafenwald Austrian Distillery) die Begründer der „Klauser Kellertour“. In ihrem Verkostungsraum genossen viele Besucher die angebotenen Weine, am frühen Abend dann die teils klassisch-adventlichen, teils jazzigen Weisen der von Alexander Halbeisen geleiteten Bläsergruppe der Bürgermusik Rankweil. AME

Michaela Möth und Partner Jürgen.
Michaela Möth und Partner Jürgen.
Musikalische und kulinarische Genüsse prägten auch die Klauser Kellertour 2023.
Musikalische und kulinarische Genüsse prägten auch die Klauser Kellertour 2023.
Sportschützen Heinz und Jürgen Ludescher beim Suppenausschank.
Sportschützen Heinz und Jürgen Ludescher beim Suppenausschank.
Melanie Wieser, Lisa Loacker und Christian Fend.
Melanie Wieser, Lisa Loacker und Christian Fend.
Mike Frick und Mark Begonja.
Mike Frick und Mark Begonja.
Alessa Jurricsma mit Jort und Marlen Oving.
Alessa Jurricsma mit Jort und Marlen Oving.
Bgm. Gert Wiesenegger mit Gattin Monika und Helmut Ebenhoch.
Bgm. Gert Wiesenegger mit Gattin Monika und Helmut Ebenhoch.
Martin Frick, Beate Dorner, Mike Frick und Mark Begonja.
Martin Frick, Beate Dorner, Mike Frick und Mark Begonja.
Elisa Willam, Simon Kontschider und Linda Fritsch.
Elisa Willam, Simon Kontschider und Linda Fritsch.
Gerd und Gertrud Jäger bei Broger.
Gerd und Gertrud Jäger bei Broger.