Blues, Gospel und berührende Worte

Alex Sutter und Ines Hergovits-Gasser animierten im Saumarkt mit Musik und Poesie zum Innehalten in der Weihnachtszeit.
FELDKIRCH An dunklen Tagen helfen berührende Worte und ergreifende Songs, die nach dem Wesentlichen fragen. Das Wunder der Weihnacht erlebten Besucher des Theaters am Saumarkt auf einer Sonntagsmatinee mit Gospelsongs und Balladen von Alex Sutter und Band sowie Gedanken von Ines Hergovits-Gassner.

Powervolle Balladen
Der Musikerin, Sängerin und „Voice of Germany“ Teilnehmerin gelang es nicht nur, an einem Sonntagvormittag das Theater am Saumarkt bis in die hintersten Reihen zu füllen, sondern auch wunderbar auf die Weihnachtstage einzustimmen.
Mit ihrer unverwechselbaren Stimme ließ sie die schönsten Weihnachtlieder und Gospels wie „Merry, merry Christmas“, „Love, Peace and Freedom”, “Amazing Grace” und ein mit dem Publikum laut angestimmtes „Feliz Navidad“ erklingen. Dabei wurde sie von Bernhard Klas auf der Kontraaltklarinette und Julian Bachmann an den Drums improvisativ und temperamentvoll begleitet.

Weihnacht in Worten
Zwischen den gefühlvollen Songs ließ Ines Hergovits-Gassner Weihnachten in Worten erklingen. Dabei reichte die Bandbreite von Jack Londons „kleinem Funken der Liebe“ bis zu Albert Einsteins im Brief an seine Tochter Lieserl ausgedachten „Liebesbombe“ und befasste sich von verschiedenen Seiten mit der universellen Kraft der Liebe. „Wann fängt Weihnachten an“, fragte Hergovits-Gassner die zahlreichen Matineebesucher, und gab gleich die Antwort von Rolf Krenzer mit: „Wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt.” Zu den vielen Gästen der Matinee zählte Nirmala Niederdorfer von „Cashmere & Art” mit Rujuta und Aakriti.



