Klangvolle Adventsstimmung in der Pfarrkirche St. Nikolaus

Heimat / 14.12.2023 • 10:45 Uhr
Beim Adventkonzert in der Pfarrkirche begeisterte das Ensemble "Heilige Blechle" mit seinem einzigartigen Klang. <span class="copyright">HAPF/8</span>
Beim Adventkonzert in der Pfarrkirche begeisterte das Ensemble "Heilige Blechle" mit seinem einzigartigen Klang. HAPF/8

Das Adventskonzert des Kulturkreises Wolfurt bot eine schöne musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Wolfurt Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es zum Konzert des Kulturkreises in die Pfarrkirche St. Nikolaus. Pfarrherr Marius Duema freute sich über den regen Andrang im Gotteshaus. Der Kulturkreis Wolfurt unter Obfrau Manuela Bundschuh hatte für die musikalische Einstimmung auf den Advent 140 Mitwirkende aufgeboten.

Pfarrer Duema freute sich über eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche.
Pfarrer Duema freute sich über eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche.

Den bunten Reigen des Programms eröffnete der Kinderchor „Tonflöhe“. Mit ihren hellen Kinderstimmen verbreiteten sie schnell eine zauberhafte Stimmung. Insbesondere José Felicianos fröhlicher Weihnachtsklassiker „Feliz Navidad“ wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.

Die Tonflöhe sangen sich in die Herzen der Konzertgäste.
Die Tonflöhe sangen sich in die Herzen der Konzertgäste.

Bekannte Melodien

Das Klarinettenensemble und das Blechbläserensemble der Bürgermusik Wolfurt verwöhnten die Ohren der Konzertgäste mit bekannten Melodien wie „Let It Snow“ von Jule Styne und „Is schon still uman See“ von Günther Mittergradnegger. Besonderen Applaus erhielten die Darbietungen der beiden Streichorchester „Saitentänzer“ und „Sinfonietta“ der Musikschule am Hofsteig. Sie beeindruckten mit Beethovens „Ode an die Freude“ und der „Dance Suite for Strings“ von Maurice C. Whitney.

Überaus professionell zeigte sich das Fluher Chörle.
Überaus professionell zeigte sich das Fluher Chörle.

Geschichten zum Schmunzeln

Während der Umbaupausen sorgte Manuela Bundschuh mit ihren wohltemperiert vorgetragenen Adventgeschichten für Heiterkeit. Sie brachte ihre Zuhörerschaft zum Schmunzeln und zum Nachdenken und traf mit ihrer Auswahl genau den Nerv.

Das Klangquadrat Wolfurt wusste sich stimmlich in Szene zu setzen.
Das Klangquadrat Wolfurt wusste sich stimmlich in Szene zu setzen.

Ein professioneller Auftritt gelang dem „Fluher Chörle“, das unter anderem mit dem Volkslied „Es wird scho glei dumper“ und „Mary’s Boychild“ von Jester Hairstone das Publikum begeisterte. Der Wolfurter Chor „Klangquadrat“ überzeugte mit „Der alte Mann“ vom Hannoveraner Sänger und Songschreiber Oliver Gies ebenso.

Die Saitentänzer der Musikschule am Hofsteig ließen die Saiten wirklich tanzen.
Die Saitentänzer der Musikschule am Hofsteig ließen die Saiten wirklich tanzen.

Ausklang in der Winterlandschaft

Den Abschluss des stimmungsvollen Adventkonzerts bildete die Einladung an alle Mitwirkenden und Besucher, gemeinsam die Weise „Leise rieselt der Schnee“ anzustimmen. Während des Ausklangs verwandelte sich der Regen in Schneefall, und die weiße Pracht verlieh der Umgebung von St. Nikolaus einen zauberhaften Wintercharakter. HAPF

Das Streichorchester Sinfonietta wusste die Akustik des Kirchenschiffs bestens zu nutzen.
Das Streichorchester Sinfonietta wusste die Akustik des Kirchenschiffs bestens zu nutzen.
Das Blechbläserensemble der Bürgermusik Wolfurt intonierte bekannte Melodien.
Das Blechbläserensemble der Bürgermusik Wolfurt intonierte bekannte Melodien.