Hier gab es Post für das Christkind

Heimat / 18.12.2023 • 11:00 Uhr
Der fleißige Christkindlpostmeister mit seinen Engeln.<span class="copyright"> ALLE BILDER:HAB</span>
Der fleißige Christkindlpostmeister mit seinen Engeln. ALLE BILDER:HAB

Und wieder öffnete das Christkindlpostamt im Steinbruch.

Ludesch Bereits zum zweiten Mal öffnete im Steinbruch Ludesch ein ganz besonderes Amt: das Christkindlpostamt. Weihnachtlich duftende Christbäume empfingen die Besucher. Im Felshotel nahmen der himmlische Postmeister Lukas und seine Montessori-Engel Wunschzettel und Zeichnungen entgegen. Beim Anblick und Duft der vielen Bäckereien, die hier angeboten wurden, kommt einem natürlich auch unwillkürlich das Lied „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei“ in den Sinn.

Franziska mit Felix und Paul statteten dem Christkindlpostamt einen Besuch ab.
Franziska mit Felix und Paul statteten dem Christkindlpostamt einen Besuch ab.

Die Harfenistin Caterina Vögel verzauberte mit einfühlsamer Musik, dazu gab es hier neben einem Lagerfeuer auch Kinderpunsch und für die Älteren selbstverständlich Glühwein und vieles mehr.

Harfenistin Caterina Vögel unterhielt die Besucher mit einfühlsamen Klängen.
Harfenistin Caterina Vögel unterhielt die Besucher mit einfühlsamen Klängen.

Viele Kinder kamen ab 15 Uhr in den weihnachtlichen Steinbruch mit der Weihnachtspost für das Christkind. Mehr als 150 Briefe an das Christkind wurden heuer vom Postmeister abgestempelt und dann auch abgeschickt, damit das Christkind am Heiligen Abend auch weiß, was sich die Kinder alles wünschen.

Sarah kam mit Luis, um einen Brief an das Christkind aufzugeben.
Sarah kam mit Luis, um einen Brief an das Christkind aufzugeben.

Lina wünscht sich beispielsweise einen PC und eine Achatschnecke, Marie ein Pegasuspferd und Felix eine Skiausrüstung. Paul freut sich auf Magnetbausteine und Luis träumt von einem Hubschrauber, einem Autobus und Knete. Jana wünscht sich eine Badepuppe mit Wanne und Meerjungfrauschminke. Noah sammelt Fußballtrikots von berühmten Fußballern, dazu hätte er gerne ein Tablet.

Christian besuchte mit Elise das Christkindlpostamt.
Christian besuchte mit Elise das Christkindlpostamt.

In unserer schnelllebigen und nicht unbedingt friedvollen Zeit lebt zumindest noch in den Kindern der Glaube an das Christkind. Dieser wird von den Eltern und Großeltern, vielleicht in Erinnerung an ihre eigene Jugend, auch unterstützt.

Sarah, Liah, Jana und Noah hatten viel Freude  mit dem Chistkindlpostamt.
Sarah, Liah, Jana und Noah hatten viel Freude mit dem Chistkindlpostamt.

Das Montessorizentrum Oberland, die Stein.um.bruch-Kerngruppe und die Gemeinde Ludesch haben wieder eine zauberhafte Stimmung für die Kleinen geschaffen. Dabei wurde besonderer Wert auf Ursprünglichkeit gelegt.

Amy und Larissa verteilten Schokoladeäpfel.
Amy und Larissa verteilten Schokoladeäpfel.

Bürgermeister Martin Schanung und seine Nachfolgerin Alexandra Schalegg genossen mit den vielen kleinen und großen Besuchern die weihnachtliche Stimmung, bevor es für sie zur Präsentation und dem Projektabschluss “Stein.um.bruch” in den Gemeindesaal ging. HAB

Lina und Marie hatten auch Post für das Christkind.
Lina und Marie hatten auch Post für das Christkind.