Gemeinsam in die Weihnachtszeit: Hörbranz feiert mit seinen Senioren

Heimat / 20.12.2023 • 11:55 Uhr
Die Senioren in Hörbranz erlebten eine charmante Vorweihnachtsfeier, ausgerichtet von der Marktgemeinde. <span class="copyright">CHF/9</span>
Die Senioren in Hörbranz erlebten eine charmante Vorweihnachtsfeier, ausgerichtet von der Marktgemeinde. CHF/9

Die Marktgemeinde Hörbranz veranstaltete eine stimmungsvolle Vorweihnachtsfeier für ihre Senioren.

Hörbranz Die Marktgemeinde Hörbranz lud ihre Seniorinnen und Senioren kürzlich zur traditionellen Vorweihnachtsfeier. Bürgermeister Andreas Kresser konnte rund 250 Hörbranzerinnen und Hörbranzer im Leiblachtalsaal mit einem Begrüßungsschlückchen herzlich in Empfang nehmen.

Gemeinsam stießen die Gäste an und genossen die ausgelassene Festatmosphäre.
Gemeinsam stießen die Gäste an und genossen die ausgelassene Festatmosphäre.

Bei seiner Ansprache betonte Kresser, wie vielfältig das Sozialleben in Hörbranz ist. Er hob hervor, dass nur mit der Unterstützung und dem persönlichen Engagement vieler helfender Hände und der Bereitschaft, das Wertvollste – nämlich gemeinsame Zeit – mit anderen zu teilen, solche Veranstaltungen wie die Seniorenweihnachtsfeier zu einem besonderen Ereignis gemacht werden können.

Die Seniorenweihnacht in Hörbranz wurden von Carmen Achberger-Troy perfekt organisiert.
Die Seniorenweihnacht in Hörbranz wurden von Carmen Achberger-Troy perfekt organisiert.

Gesang, Gedichte und Tanz

Das Chörle Stimmig und das Kinderchörle Stimmig verzauberten die Anwesenden mit ihren Künsten, und perfekt einstudierte Tanzshows der Kindergruppe der Musikschule Leiblachtal unter Leitung von Lesley Gerbis sorgten für ein einzigartiges Ambiente.

Die Besucher tauschten angeregt Erinnerungen und Anekdoten miteinander aus.
Die Besucher tauschten angeregt Erinnerungen und Anekdoten miteinander aus.

Mit Geschichten und Gedichten, vorgetragen von Brigitte Marinelli, sowie Aufführungen der 3a und 3b der MS Hörbranz unter Leitung von Christiane Dworzak und Ulli Filler, wurde an diesem Nachmittag ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten. Als besondere Überraschung stattete auch der Nikolaus der Veranstaltung einen Besuch ab.

Die Besucher erfreuten sich an dem abwechslungsreichen Programm.
Die Besucher erfreuten sich an dem abwechslungsreichen Programm.

“Schwätzchen” mit Bekannten

In der Kaffee- und Stollenpause sowie zwischen den Programmpunkten war ausreichend Zeit, ein „Schwätzchen“ mit Bekannten und Freunden zu halten und die sozialen Kontakte zu pflegen.

Bürgermeister Andreas Kresser mit Ehrenbürger Severin Sigg (Bild links) und Leserin Brigitte Marinelli.
Bürgermeister Andreas Kresser mit Ehrenbürger Severin Sigg (Bild links) und Leserin Brigitte Marinelli.

Mit persönlichen Weihnachts- und Neujahrswünschen von Kresser wurde die Veranstaltung, die hervorragend von der Gemeinde organisiert war, am späten Nachmittag beendet.

Das Chörle Stimmig begeisterte bei der Vorweihnachtsfeier in Hörbranz.
Das Chörle Stimmig begeisterte bei der Vorweihnachtsfeier in Hörbranz.

Kresser dankte allen Gästen für ihren Besuch und den Mitarbeitern und Helfern für den reibungslosen Ablauf. Begleitet vom Chörle Stimmig sangen Besucher, Mitarbeiter und Organisatoren das wohl bekannteste und emotionalste Weihnachtslied, „Stille Nacht, Heilige Nacht“, und verabschiedeten sich in die letzten besinnlichen Tage vor dem Weihnachtsfest. CHF

Aufführung der 3a und 3b Mittelschule Hörbranz unter der Leitung von Christiane Dworzak und Ulli Filler.
Aufführung der 3a und 3b Mittelschule Hörbranz unter der Leitung von Christiane Dworzak und Ulli Filler.
Das Kinderchörle stimmig mit dem Überraschungsgast Nikolaus.
Das Kinderchörle stimmig mit dem Überraschungsgast Nikolaus.