Raiffeisenbank Montfort investiert in Rankweil

Nach Abbruch des alten Bankgebäudes soll mit Fertigstellung 2026 am selben Ort ein zukunftsorientiertes Zentrum entstehen.
RANKWEIL Im Zuge der innovativen Ortskernentwicklung in Rankweil plant die Raiffeisenbank Montfort, ein modernes Bankzentrum zu errichten – zentral in der Ortsmitte in der Bahnhofstraße gelegen und optimal an die Infrastruktur angebunden. Um Kunden auch während der Bauphase uneingeschränkten Service direkt vor Ort anbieten zu können, starten Anfang 2024 die Adaptierungsarbeiten für das Ausweichlokal in unmittelbarer Nähe zum Stammsitz.
Bereits Anfang 2024 soll die Baueingabe für die in Kooperation mit der R&R Immobilien GmbH und Eurospar geplante Neugestaltung im Herzen von Rankweil erfolgen. Der Baubeginn der neuen Raiba Montfort ist frühestens im Herbst 2024 avisiert. Zuvor wird das bestehende, in die Jahre gekommene Bankgebäude abgebrochen. Binnen zweijähriger Bauzeit soll am bewährten Raiffeisen-Standort in der Bahnhofstraße 2 ein neues, zukunftsorientiertes Raiffeisenzentrum entstehen. Auf rund 2000 Quadratmetern Nettonutzfläche entstehen Schalter- und Beratungsräume, die an den veränderten Bedürfnissen der Kunden und deren bevorzugten Online-Nutzungsverhalten ausgerichtet werden. Neben ausreichenden Tiefgaragenplätzen sieht das zukunftsweisende Konzept auch Infrastruktur für Coworking vor, die den Austausch und das Netzwerken unter den Nutzern fördern soll.
Mit dieser Investition setzt die Raiffeisenbank Montfort ein Bekenntnis zu seinen Wurzeln in Rankweil und bleibt Garant für die finanzielle Nahversorgung in der Region.
Ausweichlokal Burgcafe
Um den Kunden auch während der Bauzeit eine uneingeschränkte Servicierung vor Ort anbieten zu können, starten Anfang 2024 Adaptierungsarbeiten für das Ausweichlokal in direkter Nähe zum Stammsitz. In den Geschäftsräumlichkeiten des Burgcafes, welche die Raiffeisenbank Montfort für die Dauer der Bauarbeiten gemietet hat, werden voraussichtlich ab Mitte 2024 das Privatkunden- und Versicherungsgeschäft betrieben. Das Firmenkundengeschäft wird dann vorübergehend im Raiffeisenzentrum Altenstadt angesiedelt sein.
Das Rankweiler Traditionsunternehmen Burgcafe hat vor geraumer Zeit seine Pforten geschlossen. Die Firma Senso mit Inhaberin Karin Mangold, das sich zur Zeit noch in den Räumen vom ehemaligen Burgcafe befindet, muss sich bald einen neuen Standort suchen. VN-TK