Beschwingte Weihnachten in Schwarzach

Das Jazzensemble unter Rosario Bonaccorso begeisterte das Publikum und setzte die Tradition großer Jazzmusiker fort.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Bekannte Vorbilder prägen das Genre
Jazzige Weihnachtslieder, die uns alljährlich in der Vorweihnachtszeit von berühmten Künstlern wie Frank Sinatra, Bing Crosby, Ella Fitzgerald und Dean Martin präsentiert werden, haben Lieder für die Ewigkeit geschaffen.


Das international besetzte Jazzensemble, unter der künstlerischen Leitung des renommierten Kontrabassisten Rosario Bonaccorso, mit Roberto Taufic an der Gitarre und dem aufstrebenden jungen Saxophonisten Gregor Storf, setzte die weihnachtliche Jazz-Tradition fort. Mit ihrer Darbietung berührten sie an diesem Abend Herz, Seele und alle Sinne des Publikums. Taufic, ein virtuoser brasilianischer Musiker, der in Europa hohe Anerkennung genießt, ist Bonaccorsos langjähriger Weggefährte.


Zur Veranstaltung begrüßte Gemeinderätin Monika Raid zahlreiche Ehrengäste, darunter den ehemaligen Musikschuldirektor Manfred Heil, das Jazzpianisten-Ehepaar Lothar und Ulrike Kraft, Ulli und Walter Lintner, Christian und Jonas Höpperger (Direktor der MS Mittelweiherburg), Gerhard Giselbrecht, Brigitte und Rudi Kalb, Eva Schwendinger, Margit Binder, Silvia und Egon Gasser sowie Kimberley Raid.
Rosario Bonaccorso
Rosario Bonaccorso ist ein hochgeschätzter Kontrabassist und Komponist mit einer beeindruckenden 40-jährigen Karriere, die ihn in Opern- und Konzerthäuser in Europa, die USA und Japan führte, besticht durch seine Zusammenarbeit mit internationalen Top-Stars wie Elvin Jones, Gato Barbieri, Billy Cobham, Michael Brecker und Pat Metheny.



