Spendenfreudige Besucher: 6000 Euro für Bedürftige gesammelt

Adventmärktle bei den Franziskanern zog viel Publikum in den Klosterhof.
Bludenz Ganz im Zeichen der Nächstenliebe stand das jüngst durchgeführte 14. Adventmärktle im Hof des Franziskanerklosters in der Kapuzinerstraße 2 in Bludenz. Selbstverständlich war mit kleinen Imbissen und verschiedenen Getränken auch für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt. Die Erwartungen des Guardians Pater Makary Warmuz, des Stadtpfarrers Pater Guido Kobiec, des Klostervaters Bertram Bolter und seines ebenfalls sehr engagierten Sohnes Christian Bolter (Management und Organisation) wurden bei Weitem übertroffen. Möglich gemacht hatten die Veranstaltung, die dem Städtle einen weiteren adventlichen Höhepunkt bescherte, „viele freiwillige Helferinnen und Helfer aus allen Bevölkerungskreisen und allen Himmelsrichtungen”, stellte Bertram Bolter glücklich fest.



Ihren Beitrag zum Erfolg des Märktles leisteten überdies die St.-Antonius-Bruderschaft Rungelin, der Freundeskreis des Franiskanerklosters, die Pfarrjugend und das Seniorenteam der Pfarre Heilig Kreuz, die Rungeliner Funkenzunft, die Landjugend Oberland, die Kolpingsfamilie, Josef Konzett mit Gattin Gertrud (Imkerverein), Krippenbauer Helmut Hartmann mit Gattin Conny sowie Günter Neyer, der gedrechselte Holzprodukte verkaufte.



Was wäre ein Adventmärktle ohne Musik? Mit ihren Instrumental- und Vokalklängen verliehen neben einem Ensemble der Stadtmusik, dem Pfarrkindergarten Heilig Kreuz, der Bludenzer Sängerrunde mit ihrer musikalischen Leiterin Eva Braito und dem Franziskanerchor (musikalischer Leiter: Mario Ploner) das Duo Lukas Morre und Kulturstadtrat Cenk Dogan sowie die „MusikFabrik”, das gemeinsame Jugendblasorchester der Stadtmusik Bludenz und der Harmoniemusik Bürs dem Event eine besondere feierliche Note. Die meisten Zuhörer auf der Bühne des Klosterhofs hatten die Kinder. „Umfallen wäre während des Auftrittes des Kindergartens unmöglich gewesen”, scherzte ein Besucher.




Der Reinerlös des 14. Adventmärktles und der musikalischen Adventbesinnung, die wenige Tage zuvor in der Klosterkirche stattfand, beträgt stattliche 6000 Euro. Wie in den vergangenen Jahren kommt dieser Bedürftigen und Menschen mit Beeinträchtigung in der Stadt bzw. Region Bludenz zugute. Genussvolle Stunden auf dem Märktle erlebten Bürgermeister Simon Tschann, Bernd Mallitsch, Werner Pecoraro, Josef Concin, Hans Getzner, Elisabeth Meznar, Angelika Capelli, Barbara Groinig, Elisabeth Frei, David und Lea Burtscher, Anna Frei und zahlreiche andere. SCO

