Ein Leben für den Sport in Götzis

Heimat / 09.01.2024 • 11:36 Uhr
Anton Seewald hat über Jahrzehnte Turner in Götzis trainiert und sich für den Sport engagiert. <span class="copyright">Privat (6)</span>
Anton Seewald hat über Jahrzehnte Turner in Götzis trainiert und sich für den Sport engagiert. Privat (6)

Der 76-jährige Anton Seewald aus Götzis blickt mit seiner Familie auf ein bewegtes Leben und Erfolge mit der Turnerschaft zurück.

GÖTZIS Anton Seewald, Ehrenmitglied der Vorarlberger Turnerschaft und der Sportgemeinschaft Götzis, hat sein Leben der Förderung und Entwicklung des Sports gewidmet. Über ein halbes Jahrhundert hinweg hat er Kinder und Jugendliche im Spitzensport trainiert und sie zu zahlreichen Erfolgen geführt.

"Toni" Seewald bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck in den Sechzigern.
"Toni" Seewald bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck in den Sechzigern.

„Toni“ Seewald kam im August 1947 gemeinsam mit Zwillingsbruder Josef als viertes Zwillingspaar der Eltern Franz und Anna zu Welt. „Toni“ und „Seppile“ begeisterten sich schon früh für den Turnsport. 1957 wurden sie Mitglieder der Turnerschaft Götzis. In den folgenden Jahrzehnten feierte „Toni“ Seewald zahlreiche Erfolge bei Staatsmeisterschaften.

Anton Seewald war ein sportliches Talent der Turnerschaft Götzis (heute Sportgemeinschaft).
Anton Seewald war ein sportliches Talent der Turnerschaft Götzis (heute Sportgemeinschaft).

„Tonis“ Trainerkarriere zeichnet sich durch eine beeindruckende Zeitachse von 1960 bis 1980 aus. In diesen Jahrzehnten hat Seewald unermüdlich gearbeitet, um seine Schützlinge auf höchstem Niveau zu fördern. 1969 schloss Seebald die Ausbildung zum staatlich geprüften Turnlehrer and er Universität in Innbruck ab. Zehn Jahre trainierte Anton Seewald die Buben und 27 Jahren die Damen. Unter „Tonis“ Führung feierten die Sportler zahlreiche Siege und Meisterschaften.

Geselligkeit liegt der Turnerfamilie Seewald im Blut. "Toni" Seewald greift gern zur Gitarre.
Geselligkeit liegt der Turnerfamilie Seewald im Blut. "Toni" Seewald greift gern zur Gitarre.

Hauptberuflich war der langjährige Erfolgstrainer der Götzner Turner Drucker und Typograf. Er besuchte die Berufsschule in Riedenburg und arbeitete von 1967 bis 2012 in Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz in verschiedenen Druckereien. 2012 ging Anton Seewald in Pension und bekam leider eine Krebsdiagnose. 2013 erlitt er einen Schlaganfall. In drei Monaten Reha kam er wieder auf die Beine. Sein Zwillingsbruder „Seppile“ ist leider vor vier Jahren beim Volleyballspielen an Diabetes gestorben.

Mit vier Zwillingspaaren war in der Turnerfamilie Seewald in Götzis immer volles Haus.
Mit vier Zwillingspaaren war in der Turnerfamilie Seewald in Götzis immer volles Haus.

2007 wurde Seewald als Anerkennung für seine jahrzehntelangen Bemühungen und seinen Einsatz für die Sportgemeinschaft Götzis zum Ehrenmitglied der Vorarlberger Turnerschaft ernannt. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Sport haben nicht nur die Gemeinschaft bereichert, sondern auch Generationen von Sportlern inspiriert und motiviert. Jüngst lud der Verein Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis seine Ehrenmitglieder zu einem gemütlichen Treffen ins Tenniszentrum Götzis ein. Ein Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft die Beiträge und das Erbe von Persönlichkeiten wie Anton Seewald schätzt.

Zehn Jahre trainierte "Toni" Seewald die Buben und 27 Jahren die Damen.
Zehn Jahre trainierte "Toni" Seewald die Buben und 27 Jahren die Damen.

Anton Seewalds Beitrag zur Sportgemeinschaft Götzis ist nicht nur in den Trophäenschränken sichtbar, sondern auch in den Herzen derer, die das Privileg hatten, unter seiner Führung zu trainieren. Sein Erbe wird in Götzis weiterleben und kommenden Generationen als Inspirationsquelle dienen. VN-HE