Neuer Präsident beim Lionsclub Silvretta Vorarlberg

Heimat / 18.01.2024 • 14:38 Uhr
Joe Tschofen (re.) übergab an Marco Beyweiss-Giesriegl <span class="copyright">Lions Club</span>
Joe Tschofen (re.) übergab an Marco Beyweiss-Giesriegl Lions Club

Marco Beyweiss-Giesriegl übernahm von Joe Tschofen Präsidentschaft von Lionsclub „Silvretta Vorarlberg“.

Tschagguns Der Lionsclub „Silvretta Vorarl­berg“ besteht seit 2007 und ist für das Montafon zuständig. Die über 40 Mitglieder sammeln das ganze Jahr über Spenden und können damit viel Positives in der Region bewirken. Neben zahlreichen in Not geratenen Privatpersonen und Familien konnten im letzten Jahr auch die Bemühungen der Krankenpflegevereine und der Seniorenbörse finanziell unterstützt werden.

Mit dem neuen Clubjahr übernahm Marco Beyweiss-Giesriegl aus Schruns die Präsidentschaft von Joe Tschofen aus Partenen. „Die Teuerung macht vielen Menschen zu schaffen. Auch im Montafon. Mit viel Unterstützung von heimischen Unternehmen und teilweise auch von Gemeinden können wir Hilfe dort anbieten, wo sie am dringendsten gebraucht wird und so die Unterstützungsarbeit in unserem Tal sicherstellen“, so der neue Präsident. Er freute sich zudem, anlässlich der Weihnachtsfeier im Kloster Maria Hilf den Melvin Jones Award an den Altpräsidenten Joe Tschofen überreichen zu dürfen.

Schnelle und direkte Hilfe

Die Montafoner Lions nehmen Meldungen von Notfällen per Mail an info@lions-silvretta.at oder mittels Briefs in den Lions-Kummerkästen bei den Tourismusinformationen in Gaschurn, St. Gallenkirch und Schruns entgegen.

Zudem ermöglichen sie interessierten Jugendlichen die Teilnahme an den weltweit durchgeführten Lions-Jugend-Camps. Im Gemeindeamt in Schruns und im Sanitätshaus Montisana stehen wie auf der ganzen Welt Brillensammelboxen, damit nicht mehr gebrauchte Sehhilfen Not leidenden Personen in ärmeren Ländern zugeführt werden können. Der neue Präsident meint abschließend: „Bei Lions steht immer im Vordergrund: Wir helfen schnell, direkt und unbürokratisch.“