Alles zum Feldkircher Faschingswochenende

Heimat / 30.01.2024 • 14:00 Uhr
Der Höhepunkt des Feldkircher Faschings findet heuer bereits am Sonntag, den 4. Februar mit dem großen Faschingsumzug statt, zu dem 76 Gruppen mit rund 3.000 Narren erwartet werden. <span class="copyright">Spältabürger</span>
Der Höhepunkt des Feldkircher Faschings findet heuer bereits am Sonntag, den 4. Februar mit dem großen Faschingsumzug statt, zu dem 76 Gruppen mit rund 3.000 Narren erwartet werden. Spältabürger

„Spälta, Spälta Hoch“: Am Samstag, 3. Februar und Sonntag, 4. Februar übernehmen wieder Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen das Zepter.

FELDKIRCH Der frühe Faschingstermin machts möglich: Heuer werden die Spältabürger unter dem bekannten Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch“ bereits am 3. Februar und 4. Februar von Samstagabend bis Sonntagnachmittag das Zepter in die Hand nehmen. Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen machen dann die Innenstadt wieder farbenfroh und lebendig.

Die Faschingsgilde präsentiert auch heuer wieder ein beeindruckendes Programm mit Narrenmesse, Nachtumzug und Guggamusik-Shows am Samstagabend und als Highlight den großen internationalen Faschingsumzug am Sonntag.

Am Samstagabend erobern 15 bunt maskierte Guggamusikgruppen die Innenstadt. <span class="copyright">VN-HE</span>
Am Samstagabend erobern 15 bunt maskierte Guggamusikgruppen die Innenstadt. VN-HE

Nachtumzug und Platzkonzerte

Der Samstagabend steht unterm Motto Guggamusik-Monsterkonzert. Zahlreiche Guggamusikgruppen feiern mit ihren farbenprächtigen und aufwändig gestalteten Kostümen mit närrischen Klängen am Samstagabend ab 18 Uhr in der Marktgasse und am Sparkassenplatz. Nach der Narrenmesse um 19 Uhr im Dom zieht ab 20 Uhr der Nachtumzug mit 15 Guggamusikgruppen vom Dom Richtung Sparkasse und weiter bis zur Marktgasse. An drei Spielorten geht die Stimmungsexplosion mit Open-Air-Platzkonzerten weiter. Ab 23 Uhr (bei Schlechtwetter bereits um 22 Uhr) lädt die After-Party im Alten Hallenbad zu weiteren Guggamusik-Shows ein.

Die Spältabürger sind fürs Faschingswochenende "grüscht". <span class="copyright">Spältabürger / Arnold Baur</span>
Die Spältabürger sind fürs Faschingswochenende "grüscht". Spältabürger / Arnold Baur

Großer Faschingsumzug am Sonntag

Zum großen Höhepunkt, dem Faschingsumzug am Sonntag, den 4. Februar, ab 13.30 Uhr, werden 76 Gruppen mit rund 3.000 Närrinnen und Narren aus dem gesamten Vierländereck erwartet. Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Spektakel mit Mäschgerle, beeindruckenden Kostümen und kunstvoll gestalteten Wägen – ein Umzug, der für Begeisterung und festliche Stimmung sorgen wird.

Der Auftakt zum Faschingsumzug findet in der Narrenmeile (Neustadt) um 10.30 statt, wo sich Guggamusiken musikalisch auf das närrische Treiben einstimmen.
Vor dem Umzug bietet der Foodtruck von Herberts Dorfmetzg in der Narrenmeile kostenlose „Zizzile“ für Kinder an, während Limo am Stand des Löwen Tisis offeriert wird, solange der Vorrat reicht. Die Faschingsgilde überrascht erneut alle Kinder nach Umzugsende mit einem prall gefüllten Säckle mit vielen Leckereien. Die gratis Ausgabe erfolgt Höhe Rathaus.

Zum stimmungsvollen Ausklang lädt die Narrenmeile die Besucher mit mitreißendem DJ-Sound, köstlichen Snacks und erfrischenden Drinks ein.