Buntes Faschingsfest für kleine Mäschgerle

Heimat / 30.01.2024 • 11:15 Uhr
Clown Pompo begeisterte die Mäschgerle in der ausverkauften Werkstattbühne beim Ore Ore Kinderfasching. <span class="copyright">Fotos: Ore Ore</span>
Clown Pompo begeisterte die Mäschgerle in der ausverkauften Werkstattbühne beim Ore Ore Kinderfasching. Fotos: Ore Ore

Der Ore Ore Kinderball im Festspielhaus bot ein tolles Programm.

Bregenz Wenn der Ore Ore Kinderfasching zu seinem Kinderball einlädt, gibt es kein Halten mehr. Auch dieses Jahr war die Werkstattbühne im Festspielhaus Bregenz bereits eine Woche vor dem Termin mit 1000 Karten ausverkauft. Von Prinzessinnen und Cowboys über Superhelden und Polizisten bis hin zu Feen, Gangstern oder Tiergestalten – der bunte Trubel füllte die Halle.

Krapfen waren beim Ore-Kinderball besonders gefragt.
Krapfen waren beim Ore-Kinderball besonders gefragt.

700 Luftballons

Sandra Corona, die 2002 mit Prinz Walter als XLVI. Prinzenpaar aktiv war, hatte wieder für ein tolles Programm gesorgt. Tochter Chiara mit Ehemann Simon Stark sowie DJ Patrick Salzmann begleiteten den abwechslungsreichen Nachmittag. Ehemalige Altprinzen waren mit der Ausgabe der Hot Dogs eingedeckt, während Prinzessinnen für Getränke und Krapfen sorgten. Hinzu kam feinstes Eis zum Lecken und die Zeres füllten 700 Luftballons für die süßen Abschiedsgeschenke. Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Ore Ore Kinderballes leisteten auch in diesem Jahr großzügige Sponsoren, die den Kinderfasching fördern.

Dieser kleine Dracula erschien in diabolischer Begleitung.
Dieser kleine Dracula erschien in diabolischer Begleitung.

Discoklänge lockten die vielen Mäschgerle sowie deren Mütter, Väter und weitere Begleitung auf die Tanzfläche. Als Gäste unterhielten die Kindergarde aus Lauterach und die Mufängar Garde aus Hard das Publikum. Für begeisterten Applaus sorgte auch Clown Pompo. Er verkroch sich anfangs in einen Riesenballon und tauchte dann in den mitgebrachten Pool, einem Kübel voller Wasser. Das junge Ballpublikum zeigte sich begeistert.

Chiara, Simon, Patrick, Sandra und Walter wurden vom Prinzenpaar ausgezeichnet.
Chiara, Simon, Patrick, Sandra und Walter wurden vom Prinzenpaar ausgezeichnet.

Prinzenpaar samt Gefolge

Der absolute Höhepunkt war natürlich der Einmarsch des aktuellen Prinzenpaares samt Gefolge. Der Fanfarenzug machte den Anfang, gefolgt vom mitreißenden Zirkusmarsch. Prinz Ore LXVI., Claudius I., Prinzessin Isabelle I., Infantin Penelope und Zere Andreas wurden von ihrem bunten Zirkusgefolge begleitet. Die Vorführung war kurz, aber eindrucksvoll: Infantin Penelope und weitere Nachwuchsartistinnen und Artisten schlugen Räder auf der Bühne. Natürlich gab es auch Orden für Ballorganisatorin Sandra und ihre Helfer.

Ein Foto mit Prinzessin Isabelle I. war besonders gefragt.
Ein Foto mit Prinzessin Isabelle I. war besonders gefragt.

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die kleinen Prinzessinnen, als die echte Faschingsprinzessin im Mittelpunkt stand. Keine wollte auf ein Foto mit Isabelle I. verzichten, die gerne Auskunft über ihr Dasein als Faschingsregentin von 2024 gab. Auch charmante Altprinzen stellten sich liebend gerne fototechnisch zur regierenden Prinzessin. Mit flotten Discoklängen und dem traditionellen Gewinnspiel ging ein Nachmittag zu Ende, an den sich der Mäschgerle-Nachwuchs gerne erinnern wird.

Die beiden Katzen genossen das Fest.
Die beiden Katzen genossen das Fest.
Asterix und Obelix waren ebenfalls in Bregenz zu Gast.
Asterix und Obelix waren ebenfalls in Bregenz zu Gast.
Prinzessin Michaela I. mit Infantin Pia und Ore-Clown Fridolin.
Prinzessin Michaela I. mit Infantin Pia und Ore-Clown Fridolin.