Erfolgsgeschichte der Schnifner Winterwiesn geht weiter

Zum dritten Mal luden die Schnifner Musikanten zur Winterwiesn.
Schnifis Bereits zum dritten Male lud die Gemeindemusik Schnifis zur Winterwiesn und sie wurden nicht enttäuscht. Ein vollbesetzter Laurentiussaal war der Lohn für die intensive Vorbereitungsarbeit.

Bürgermeister Simon Lins stach unter musikalischer Begleitung der Rönser Sümpfoniker um 20 Uhr das Holzfass zur bereits dritten Schnüfner Winterwiesn an, dessen Inhalt als Freibier vom Publikum dankend angenommen wurde. Nach der Premiere im Vorjahr sorgten die Rönser Musikanten unter Leitung von Matthias Wrann wieder für tolle Wiesnstimmung im Saal.

Anschließend legte die Band „Igspielt“ gleich los brachte das bereits aufgewärmte Party-Publikum in Superstimmung. Neben Weinlaube und zwei Bars sorgte das bereits traditionelle Bierkrug-Stemmen für viel Unterhaltung.
Bademeisterin als Bierkönigin
Jakob Schwarz aus Wien und Bademeisterin Solmaz wurden beim großen Finale der besten Herren und Damen kurz nach 23 Uhr zum „Schnüfner Bierkönig“ und zur „Schnüfner Bierkönigin“ gekürt. Jakob hatte in der Vorausscheidung den vollen Maßkrug über vier Minuten mit gestrecktem Arm gestemmt.
Ein großes Lob ging an die Hauptverantwortlichen Sabrina Amann und Fabienne Dünser für die perfekte Organisation. Aufgrund des zahlreichen Besuchs und dem positiven Feedback freut sich die Gemeindemusik Schnifis bereits auf die Winterwiesn 2025.