In der “Felse” wird ein Kioskpächter gesucht

Traditionsbad Schwimmbad Felsenau sucht neue Kioskbetreiber.
FRASTANZ Für die Bewirtung des Kiosks im Schwimmbad Felsenau werden ab der Saison 2024 „versierte und innovative Pächter“ gesucht. Die VN-Heimat Feldkirch sprach mit den scheidenden Kioskpächtern über die Herausforderungen des Kioskbetriebs in Vorarlbergs ältesten noch erhaltenen Schwimmbad.

Wenn das Schwimmbad Felsenau traditionsgemäß am 1. Mai die Tore öffnet, werden Badegäste möglicherweise eine lieb gewonnene Einrichtung vermissen: Derzeit steht nämlich der Schwimmbadkiosk ohne Pächter da. Gelingt es den Freizeitbetrieben Feldkirch nicht, einen neuen Kioskbetreiber zu engagieren, wären sonnige Badetage ohne ein Eis oder Erfrischungen nur halb so schön.
Schwierige Personalsituation
Fast zehn Jahre wurde der Kiosk zuletzt von Netzers Catering in Frastanz betrieben. Geschäftsführerin Sabrina Netzer-Fritz weiß über die speziellen Herausforderungen des Kioskbetriebs im Schwimmbad Felsenau Bescheid. Personelle Schwierigkeiten, welche durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurden, haben die langjährige Betreiberin dazu bewogen, den Betrieb abzugeben.

„Bei schönstem Wetter und Veranstaltungen ist kaum genügend Personal zu finden, bei schlechtem Wetter ist aber auch möglicherweise wochenlang gar nichts los“, erklärt die langjährige Kiosk-Wirtin. Wetterprognosen seien nicht immer zuverlässig, und wenn plötzlich der Himmel aufreißt, sei es schwer, flexibles Personal auf Abruf zu finden. Ebenso müssten Mitarbeiter hingegen bei andauernden Schlechtwetterperioden oft längere Zeit auf Honorar verzichten.
Hohe Flexibilität erforderlich
„Belastbarkeit und Flexibilität“ nennen die Freizeitbetriebe Feldkirch auch als wichtige Voraussetzung des Pächters. Bei Events wie dem Vollmondschwimmen schwärmen oft weit über tausend Badegäste in die „Felse“, bei Regen ist hingegen meist geschlossen, es kommen nur wenige Badegäste zum Schwimmen und der Pächter bleibt auf der eingekauften Ware sitzen. „Es ist kein leichtes Handling“, weiß die langjährige Kioskbetreiberin Netzer aus ihrem Betrieb seit 2014.

Wenn es nach den Vorstellungen der Freizeitbetriebe Feldkirch geht, ist der neue Kioskpächter ein Wirt „mit gastronomischer Erfahrung, der mit frischen Ideen und zuverlässiger Qualität die Sympathien der Gäste gewinnt.“ Im Idealfall bringt der “Felse-Wirt” Kreativität, Kommunikationsfreude und ein Betriebskonzept mit, das die Aspekte Nachhaltigkeit und Regionalität berücksichtigt. Wird ein neuer Kioskbetreiber gefunden, der mit „Leidenschaft und Engagement an die Sache herangeht“, wird eine langfristige Pachtverbindung angestrebt. VN-HE
