Erfolgsgeschichten beim Neujahrsempfang

Heimat / 31.01.2024 • 11:00 Uhr
Wolfgang Baur (Haberkorn) und Jürgen Winder (Meusburger Immobilien). <span class="copyright">AME/12</span>
Wolfgang Baur (Haberkorn) und Jürgen Winder (Meusburger Immobilien). AME/12

Die „Wirtschaft Wolfurt“ lud zum Neujahrsempfang bei Haberkorn.

Wolfurt Gleich zwei Erfolgsgeschichten prägten den jüngsten Neujahrsempfang von „Wirtschaft Wolfurt“. Bei der von Obmann Walter Eberle und dem Kernteam organisierten Veranstaltung versammelten sich zahlreiche Mitglieder und eine Reihe prominenter Gäste am Hauptsitz von Haberkorn.

Simone Gebhard (Haberkorn) und Tina Winkler (Marktgemeinde).
Simone Gebhard (Haberkorn) und Tina Winkler (Marktgemeinde).
Christian Baumann, Jürgen Fink, Dir. Gerd Herljevic (Raiba Hofsteig).
Christian Baumann, Jürgen Fink, Dir. Gerd Herljevic (Raiba Hofsteig).
Claudia Giesinger (Installateur Bernd Langer) und Verena Karlinger.
Claudia Giesinger (Installateur Bernd Langer) und Verena Karlinger.

823 Millionen Umsatz

Geschäftsführer Gerald Fitz erläuterte den Teilnehmern die seit 1932 in Bregenz geschriebene Erfolgsgeschichte des Lieferanten einer sehr breiten Palette von Produkten für Gewerbe und Industrie. In der DACH- und CEE-Region erzielte das Unternehmen nach einigen Firmenzukäufen einen Gesamtumsatz von mehr als 823 Millionen Euro.

Christoph Cosalter, Simone Gebhard und Wolfgang Baur.
Christoph Cosalter, Simone Gebhard und Wolfgang Baur.
Matthias Eberle(i+r), Daniela Ersth-Mohr (Farb,- stil- und Imageberatung), Gerhard Vonach (Vonach-Marketing).
Matthias Eberle(i+r), Daniela Ersth-Mohr (Farb,- stil- und Imageberatung), Gerhard Vonach (Vonach-Marketing).
Amtsleiter Martin Vergeiner und Gerald Klocker.
Amtsleiter Martin Vergeiner und Gerald Klocker.

23.000 Beschäftigte

Ein Mehrfaches davon, nämlich 5,1 Milliarden Euro, setzte im Vorjahr das Kunststoffunternehmen Alpla mit gut 23.000 Beschäftigten in mehr als 190 Werken weltweit um. Dass Kunststoff ein sicheres und leistbares Material ist, zeigt sich im Slogan „Plastic is Fantastic“. Die Themen wurden von Teilnehmern und Veranstaltern bei einer Fragerunde vertieft, ebenso beim anschließenden Ausklang mit Speis’ und Trank sowie Musik von Saxophonist Christoph Hinteregger. AME

Jürgen Adami (Raiba) Nationalrat Norbert Sieber, Bürgermeisteirn Irmgard Hagspiel, Günther Lehner (Alpla), Abgeordnete Christina Hörburger, Organisator Walger Eberle, Gerald Fitz (Haberkorn) und Landesrat Marco Tittler.
Jürgen Adami (Raiba) Nationalrat Norbert Sieber, Bürgermeisteirn Irmgard Hagspiel, Günther Lehner (Alpla), Abgeordnete Christina Hörburger, Organisator Walger Eberle, Gerald Fitz (Haberkorn) und Landesrat Marco Tittler.
Mike Galeli und Bürgermeister Walter Moosbrugger.
Mike Galeli und Bürgermeister Walter Moosbrugger.
Oskar Rauch (Haberkorn), Bettina  (Rosengold Kosmetik, Wellness) und Andreas Abendroth.
Oskar Rauch (Haberkorn), Bettina  (Rosengold Kosmetik, Wellness) und Andreas Abendroth.
Privatdetektiv Uwe Marent, Philipp Kaiser, Installateur Bernd Langer.
Privatdetektiv Uwe Marent, Philipp Kaiser, Installateur Bernd Langer.
Sabine und Wolfgang Schwärzler (Bienenhaus).
Sabine und Wolfgang Schwärzler (Bienenhaus).