Olympisches Flair beim Musikball Hohenweiler

Heimat / 01.02.2024 • 13:05 Uhr
Baguetteträger "Amor Auch" beim Entzünden des Feuers in Hohenweiler. <span class="copyright">CHF/10</span>
Baguetteträger "Amor Auch" beim Entzünden des Feuers in Hohenweiler. CHF/10

Der Musikverein Hohenweiler ließ kürzlich die Herzen der Faschingsfreunde höherschlagen

Hohenweiler Der Musikverein Hohenweiler mit Obmann Peter Steurer lud kürzlich zum Musikball in den Hokus ein. Unter dem Motto „Olympische Spiele – dabei sein ist alles“ waren im Festsaal zahlreiche Sportler vertreten. Von Fußballspielern über Boxer, Tennisasse, Rennfahrer, Turner, Basketballer und Cheerleader bis hin zu anderen Athleten reichte das Spektrum der Gäste. Aber auch Zitronen, Harlekins, Blumen, Flammen, Piraten und Märchenfiguren bevölkerten den Hokus.

Die olympischen Feuer waren auch dabei.
Die olympischen Feuer waren auch dabei.

Große Balltombola

Der bekannte Musikball zog nicht nur Gäste aus den anderen Leiblachtalgemeinden an, sondern lockte auch Besucher aus den grenznahen deutschen Ortschaften nach Hohenweiler. Prinzessin Desiree und Prinz Florian, das aktuelle Prinzenpaar aus Hörbranz, besuchten samt ihrem Seerosengefolge, begleitet von den Hörbranzer Raubrittern und den Leiblachtaler Schalmeien, den Musikverein.

Das amtierende Prinzenpaar aus Hörbranz, Prinzessin Desiree (Mitte) und Prinz Florian (r.) mit Ballgästen.
Das amtierende Prinzenpaar aus Hörbranz, Prinzessin Desiree (Mitte) und Prinz Florian (r.) mit Ballgästen.

Die Prinzenpaarshow wurde aufgeführt, die begehrten prinzlichen Orden an verdiente Persönlichkeiten überreicht und die neuen Gesetze der Faschingsregenten für Hohenweiler verkündet. Die Leiblachtaler Schalmeien, in bester Spiellaune, verwandelten den Hokus mit ihren Originalen Instrumenten in einen Faschingshexenkessel.

Prinzessin Desiree (r.) mit einigen ihrer Seerosen.
Prinzessin Desiree (r.) mit einigen ihrer Seerosen.

Bei der großen Balltombola des Abends freuten sich zahlreiche Gewinner über ihre Preise. Mit Supreme hatten die Hohenweiler Musiker eine Tanzband der Extraklasse für ihre Veranstaltung gewinnen können, welche die Tanzfläche durchgehend füllte.

Das amtierende Prinzenpaar aus Hörbranz, Prinzessin Desiree und Prinz Florian mit ihrem Seerosengefolge und den Hörbranzer Raubrittern.
Das amtierende Prinzenpaar aus Hörbranz, Prinzessin Desiree und Prinz Florian mit ihrem Seerosengefolge und den Hörbranzer Raubrittern.

Französisches Olympiabaguette

Ein weiteres Highlight des Musikballs ist jedes Jahr die mit Spannung erwartete Mitternachtseinlage, einstudiert und aufgeführt von den Veranstaltern selbst. Unter anderem wurde „Sommerschneepflügen“ als neue Olympische Disziplin vorgestellt und Fackelläufer „Amor Auch“ konnte per Bildschirm auf seinem Weg mit dem Französischen Olympiabaguette zum Hokus begleitet werden. Unter Applaus empfing man den „Baguetteträger“ im Saal und symbolisch entzündete man das Olympische Feuer in der Tuba des Musikvereins mit dem Baguette.

Es wurde ausgelassen bis in die Nacht hinein gefeiert.
Es wurde ausgelassen bis in die Nacht hinein gefeiert.

Die Ballbesucher wurden, wie gewohnt, vom Hohenweiler Musikverein bestens mit Getränken und Speisen versorgt. An der Musikerbar gab es zudem coole Drinks. Insgesamt war es ein mehr als gelungener Abend. CHF

Die Leiblachtaler Schalmeien sorgten für Faschingsstimmung.
Die Leiblachtaler Schalmeien sorgten für Faschingsstimmung.
Sportliche Kostüme standen in Hohenweiler auf dem Programm.
Sportliche Kostüme standen in Hohenweiler auf dem Programm.
Das amtierende Prinzenpaar aus Hörbranz, Prinzessin Desiree und Prinz Florian mit den neuen Ordensträgern.
Das amtierende Prinzenpaar aus Hörbranz, Prinzessin Desiree und Prinz Florian mit den neuen Ordensträgern.
Musikvereinsobmann Peter Steurer bei der Mitternachtsshow.
Musikvereinsobmann Peter Steurer bei der Mitternachtsshow.