Närrisches Treiben in Frastanz

Heimat / 06.02.2024 • 13:24 Uhr
Fasching Frastanz
Fasching Frastanz

Frastanz wird zum Narrenparadies! Vom 10. bis 12. Februar versinkt die Gemeinde im Faschingstrubel – mit Kinderfaschingsumzug, Musik und dem traditionellen Feuerwerk.

Frastanz Vom Kinderfaschingsumzug bis zum Schaaner-Ried-Fahren: Von 10. bis 12. Februar feiern die Narren das große Fasnat-Finale in Frastanz.

Nachdem am Faschingssamstag, dem 10. Februar, Burggraf Markus I. dem Bürgermeister den Rathausschlüssel abnimmt, haben die Narren das Sagen: Ab 14 Uhr säumen rund 1000 bunte Mäschgerle beim Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft das Ortszentrum.

Auch heuer wird der Bürgermeister von Burggraf Markus I. um seinen Rathausschlüssel entledigt.
Auch heuer wird der Bürgermeister von Burggraf Markus I. um seinen Rathausschlüssel entledigt.

Aufgrund des Brücken-Neubaus beim Rathaus verläuft die Narrenparade dieses Mal über die Schmittengasse. Nach der Narrenparade heizen den Zuschauern Guggamusigen und der Musikverein in der Nähe des Rathauses ein.

Aufgrund der Baustelle bei der Saminabrücke vor dem Rathaus wird der Umzug durch die Schmittengasse geleitet.
Aufgrund der Baustelle bei der Saminabrücke vor dem Rathaus wird der Umzug durch die Schmittengasse geleitet.

Faschingspartys

Für Kinder ab zehn Jahren geht es im Jugendhaus K9 in der Oberen Lände weiter. Das Jugendhaus hat von 14 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Für die etwas Größeren geht es nach dem Umzug im Feuerwehrhaus weiter. Dort wird mit Musik die fünfte Jahreszeit ordentlich gefeiert.

Schaaner-Ried-Fahren

Am Sonntag geht es für die Narren bei der gemeinsamen Faschingsmesse in der Pfarrkirche um 09:30 Uhr noch etwas ruhiger zu, ehe es am Rosenmontag dann am Himmel wieder „blitzt und kracht“. Grund dafür ist das Feuerwerk, das beim traditionellen Schaaner-Ried-Fahren am Rosenmontag, 12. Februar, einen Höhepunkt bildet.

Beim Schaaner-Ried-Fahren zeigt sich so manche gute "Raucherlunge" bei den Förstern.
Beim Schaaner-Ried-Fahren zeigt sich so manche gute "Raucherlunge" bei den Förstern.

Die Ledigen werden an diesem Abend ab 19:30 Uhr durch die Straßen gezogen und ausgerufen. Begleitet werden sie von “Zünern”, “Schellern”, Guggamusigen und bunt geschmückten Wagen. Insgesamt nehmen 35 Gruppen beim Nachtumzug teil. Unmittelbar nach der Narrenparade spielen Guggamusigen beim kleinen “Monsterkonzert” neben dem Rathaus auf. Die Umzugsroute führt dieses Jahr nicht am Rathaus vorbei Richtung Alte Landstraße, sondern Richtung Schmittengasse.

Unter anderem die Fraschtner Scheller begleiten die Ledigen beim Schaaner Ried durch die Straßen.
Unter anderem die Fraschtner Scheller begleiten die Ledigen beim Schaaner Ried durch die Straßen.

Informationen für Landbusbenutzer

Aufgrund der Faschingsumzüge können die Haltestellen Bahnhofstraße, Beim Adler, Kirchplatz, Mühlgasse und Gemeindeamt am Samstag, 10. Februar, zwischen 13 und voraussichtlich 16:30 Uhr sowie am Montag, dem 12. Februar, ab 18 Uhr bis Dienstag, dem 13. Februar, 00:30 Uhr, nicht vom Landbus angefahren werden. Die Haltestelle beim Bahnhof wird angefahren.

Das große Feuerwerk beim Schaaner-Ried ist für viele das Highlight am Rosenmontag.
Das große Feuerwerk beim Schaaner-Ried ist für viele das Highlight am Rosenmontag.