Die Narren sind in Hörbranz an der Macht

Heimat / 09.02.2024 • 10:30 Uhr
Prinz Florian, Bürgermeister Andreas Kresser und Prinzessin Desiree standen im Mittelpunkt des lebhaften Geschehens. <span class="copyright">CHF/8</span>
Prinz Florian, Bürgermeister Andreas Kresser und Prinzessin Desiree standen im Mittelpunkt des lebhaften Geschehens. CHF/8

Der Bürgermeister Andreas Kresser wurde seines Amtes enthoben. Nun regieren die Narren bis zum Faschingsdienstag.

Hörbranz Am Donnerstagnachmittag wurde das Hörbranzer Gemeindeamt durch die Hörbranzer Raubritter und die Leiblachtaler Schalmeien gestürmt und Bürgermeister Andreas Kresser konnte in seinem Büro festgenommen werden.

Die Hörbranzer Raubritter durften bei der Bürgermeisterabsetzung natürlich nicht fehlen.
Die Hörbranzer Raubritter durften bei der Bürgermeisterabsetzung natürlich nicht fehlen.

Ausgestattet vom amtierenden Prinzenpaar, Prinzessin Desiree und Prinz Florian, sowie ihrem Seerosengefolge, musste der Bürgermeister in Tauchanzug, Bademantel und Flossen schlüpfen – ein humorvolles Symbol dafür, dass er nun die Konsequenzen seiner Taten “ausbaden” solle.

Bürgermeister Kresser wurde von der Faschingsgilde abgeführt und zum Dorfplatz gebracht.
Bürgermeister Kresser wurde von der Faschingsgilde abgeführt und zum Dorfplatz gebracht.

Gefesselt und bewacht von den Hörbranzer Raubrittern und zu den Klängen der Leiblachtaler Schalmeien wurde die Straße kurzzeitig gesperrt und Kresser zum Dorfplatz geleitet.

Das Gemeindeoberhaupt wurde gefesselt und seine Verfehlungen wurden öffentlich verlesen.
Das Gemeindeoberhaupt wurde gefesselt und seine Verfehlungen wurden öffentlich verlesen.

Versammlung am Dorfplatz

Dort versammelten sich bereits zahlreiche Schaulustige, darunter die Kindergarde Hörbranz, Mitglieder der Howilar Rutschbugglar und der Leiblacher Fetzahexa, um das Ereignis nicht zu verpassen. Die Mitarbeiter des Bauhofes hatten eine Bühne errichtet, zu der die Faschingsgilde geleitet wurde. Dort musste sich das Hörbranzer Gemeindeoberhaupt einige Verfehlungen anhören und konnte dazu Stellung nehmen.

Ritter Wolfgang hatte alles im Blick.
Ritter Wolfgang hatte alles im Blick.

Übergabe der Gemeindegeschäfte

Jedoch fanden Prinzessin Desiree und Prinz Florian die Erklärungen nicht ausreichend, sodass Bürgermeister Kresser nicht nur den Gemeindeschlüssel übergeben, sondern auch die Verantwortung für die Gemeindegeschäfte abgeben musste.

BZeichen der Macht: Der Gemeindeschlüssel in prinzlichen Händen.
BZeichen der Macht: Der Gemeindeschlüssel in prinzlichen Händen.

Bis Aschermittwoch liegen diese jetzt in den Händen der Hörbranzer Faschingsgilde. Überdies war der entmachtete Bürgermeister gezwungen, die sprichwörtliche Suppe, die er sich eingebrockt hatte, kostenlos an die Bevölkerung zu verteilen.

Bürgermeister Andreas Kresser (r.) musste die Suppe, die er sich selbst eingebrockt hat, gratis ausgeben.
Bürgermeister Andreas Kresser (r.) musste die Suppe, die er sich selbst eingebrockt hat, gratis ausgeben.

Ausgelassene Feierlichkeiten

Die närrische Machtübernahme wurde anschließend ausgiebig gefeiert, mit dem Seerosengefolge und dem Prinzenpaar, die ihre Show darboten, während die Kindergarde ihren Tanz präsentierte und die Leiblachtaler Schalmeien mit ihren einzigartigen Klängen die richtige Faschingsstimmung verbreiteten. CHF

Den Mitarbeitern der Gemeinde Hörbranz stehen närrische Tage bevor.
Den Mitarbeitern der Gemeinde Hörbranz stehen närrische Tage bevor.
Auch die Howilar Rutschbugglar waren bei der Bürgermeisterabsetzung in Hörbranz dabei.
Auch die Howilar Rutschbugglar waren bei der Bürgermeisterabsetzung in Hörbranz dabei.