Marktgemeinde Frastanz im Ausnahmezustand

Zahlreiche Besucher kamen zum familienfreundlichen Faschingsumzug, bei dem 22 kreative Fußgruppen ohne Faschingswägen für Begeisterung sorgten.
in Zusammenarbeit mit Leon Linher
Frastanz Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Gemeinde Frastanz in ein buntes Narrenparadies. Der traditionelle Faschingsumzug, der sich besonders durch seine Familienfreundlichkeit auszeichnete, zog wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

In diesem Jahr nahmen 22 Fußgruppen teil, die mit Kreativität und Einfallsreichtum die Zuschauenden begeisterten. Besonders hervorzuheben ist dabei der bewusste Verzicht auf Faschingswägen, um den kinderfreundlichen Charakter des Umzugs zu unterstreichen.

Ein Highlight des Umzugs war die Gruppe der ARG (Alpenrepublik Gampelün), die sich als “Golden Gohm Bridge” präsentierte. Die kreative Darstellung nahm Bezug auf die aktuelle Sanierung der Saminabrücke vor dem Rathaus in Frastanz. Die Gruppe beeindruckte nicht nur mit ihrer originellen Kostümierung, sondern auch mit einer selbstgebauten Brücke. Bürgermeister Walter Gohm zeigte sich von dieser Idee besonders angetan und beteiligte sich spontan am Umzug, indem er selbst auf die “Brücke” stieg.

Nach dem farbenfrohen Umzug fand die Feier auf dem Rathausplatz ihre Fortsetzung. Die ausgelassene Stimmung hielt bis in die Abendstunden an, bevor die Feierlichkeiten im Feuerwehrhaus in die Nacht hinein weitergingen. Für die jüngsten Teilnehmenden gab es eine spezielle “Afterparty” im Jugendhaus K9, die sicherstellte, dass auch die Kinder in den vollen Genuss des Faschingstreibens kamen.



















