Satteins feierte 40 Jahre “Schwarzhornnarra Sattaas”

Mit über 1100 Mitgliedern und einer eindrucksvollen Parade durch Satteins begeisterte der Umzug Besucher jeden Alters.
in Zusammenarbeit mit Leon Linher
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Satteins in einen Schauplatz ausgelassener Freude und bunter Vielfalt, als der traditionelle Faschingsumzug durch die Straßen zog. Dieses Jahr war der Anlass besonders feierlich, da gleichzeitig das 40-jährige Jubiläum des Trägervereins “Schwarzhornnarra Sattaas” begangen wurde.

Unter dem fröhlichen Ruf “Hippi – hippi – lätsch – Pfudi – pfudi – dätsch” vereinten sich 34 Faschingsgruppen mit insgesamt 1100 Mitgliedern, darunter 300 Kinder, um den Zuschauern eine unvergessliche Show zu bieten.

Der Faschingsumzug in Satteins zog auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl von Besuchern an. Die Teilnehmenden, in fantasievollen Kostümen und mit aufwendig gestalteten Wagen, sorgten für eine eindrucksvolle Parade, die die lokale Tradition und den Gemeinschaftsgeist unter Beweis stellte. Besondere Erwähnung verdienen die Kinder, die mit ihrem Enthusiasmus und ihren farbenfrohen Verkleidungen die Herzen der Zuschauer im Sturm eroberten.

Nach dem Umzug fand auf dem Schulplatz das sogenannte Faschings Remi-Demi statt, ein Fest, das für alle Altersgruppen etwas bot. Das Kinderprogramm sorgte mit verschiedenen Aktivitäten für leuchtende Augen bei den jüngsten Teilnehmern, während die Erwachsenen sich an der Livemusik des Duos Hautnah erfreuen durften.

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung des Faschings als festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Satteins und hob die Rolle des Trägervereins “Schwarzhornnarra Sattas” besonders hervor. Vier Jahrzehnte Engagement für die Pflege der Faschingstradition und die Förderung des Gemeinschaftssinns wurden gebührend gefeiert.














