Magischer und mitreißender Musikabend

Heimat / 13.02.2024 • 09:27 Uhr
Auf der Bühne des alten Kinos war die Band voll in ihrem Element. <span class="copyright">AME</span>
Auf der Bühne des alten Kinos war die Band voll in ihrem Element. AME

Treffpunkt Rankweil: Gastspiel von “Herbert Pixner & The Italo Connection” im Alten Kino.

Rankweil “Willkommen zum alljährlichen Familienkonzert” begrüßte Herbert Pixner das Publikum zu seinem jüngsten Gastspiel im Alten Kino Rankweil. Wie sein Bruder Sigi später im Foyer erzählte, kommen die Spitzenmusiker der Formation “Herbert Pixner & The Italo Connection” nur für eine einzige Probe zusammen und spielen das Programm dann lediglich 14 Tage lang.

Das Konzert ist schon früh ausverkauft gewesen, Platz zum wiegen der Hüften hat es aber genug gegeben.
Das Konzert ist schon früh ausverkauft gewesen, Platz zum wiegen der Hüften hat es aber genug gegeben.

Mit von der Partie waren Gitarrist Manuel Randi, der auch mehrere eigene Arrangements zum Programm beisteuerte, Alex Trebo (Keyboard), Max Castlunger (Percussion), Mario Punzi (Schlagzeug), Marco Stagni (E-Bass) und Martin Resch (Saxophon). „Sax-Martl“ riss das Publikum nicht nur mit dem Spielen seines Instruments mit, sondern auch mit seiner gestischen Performance.

Arno und Gertraud Martin, Daniel Albrich und Barbara Rusch.
Arno und Gertraud Martin, Daniel Albrich und Barbara Rusch.

Zur Einstimmung gab es den “Sommer-Bossa”, später das dem Regisseur Quentin Tarantino gewidmetes Stück und eine Bearbeitung von Bachs “Passacaglia” von Randi. Beim einzigen Lied in italienischer Sprache ging es laut Bandleader Pixner “um die beschissene Realität, die nur mit einer Handvoll Poesie und Fantasie zu ertragen ist.”

Horst und Gertraud Vigl.
Horst und Gertraud Vigl.

Alles andere als beschissen, nämlich ein mitreißender Genuss, war die an dem Abend gebotene Musik. Neben ein paar ruhigeren Stücken prägten vor allem rockige und swingende Stücke den Abend. Gegen Ende des Konzerts kam als Verstärkung der Band noch Sänger Albert Rieder auf die Bühne und sorgte für zusätzliche Begeisterung bei Band und Publikum. AME

Frank Lichtmeiss, Margot Becker, Birgit und Jürgen Duelli.
Frank Lichtmeiss, Margot Becker, Birgit und Jürgen Duelli.
Dieter und Michaela Schwarz.
Dieter und Michaela Schwarz.
Familie Siemayr.
Familie Siemayr.
Melitta Sohm, Wolfgang und Sabine Schatz.
Melitta Sohm, Wolfgang und Sabine Schatz.
Martin („Get up“) und Christa Dünser.
Martin („Get up“) und Christa Dünser.
Lena und Angela Bargehr.
Lena und Angela Bargehr.
Judit Amann, Franz Abbrederis und Monika Schreiber.
Judit Amann, Franz Abbrederis und Monika Schreiber.
Michael und Agathe Samal.
Michael und Agathe Samal.
Michael Mathis, Ebru Sönmez und Roland Morscher.
Michael Mathis, Ebru Sönmez und Roland Morscher.