Rekorde und viel Stimmung beim Tostner Jubiläumsumzug

Treffpunkt Feldkirch: 40. Faschingsumzug in Tosters lockte viele Teilnehmer und Zuschauer.
Feldkirch-Tosters Eine schöne Belohnung für ihre Bemühungen um die Rettung des früher vom Elternverein veranstalteten Tostner Faschingsumzugs haben die Gründer des Vereins “Tostner Freunde” bekommen: Die 40. Auflage des Umzugs hatte zum einen mit 27 Gruppen so viele Teilnehmer wie noch nie, zum anderen auch deutlich mehr Besucher als sonst.

Das Kernteam des ganz allgemein für die Stärkung des Dorflebens in zweitgrößten Feldkircher Stadtteil engagierten Vereins bilden Bianca, Uli und Wilma Lins, Christine Künz, Silke Lenz, Dany Nidetzky sowie Karel und Martina Peron. Sie wurden bei der Durchführung des Umzugs von anderen Mitgliedern und einer Reihe von Helfern tatkräftig unterstützt.

Ein buntes Bild
Geprägt haben den 40. Tostner Faschingsumzug traditionsgemäß viele Kinder. Neben den Leiterinnen sowie kleinen Mädchen und Buden der namens gemäß kostümierten “Spielgruppe Marienkäfer” waren das die Kinder von der „Großbaustelle Riedteilweg“ als Bautrupp. Die Klassen der Volksschule zogen als Blumenkinder, Eulen, Hasen, “Minions”, Raben, Schneemänner, Schafe, Schlümpfe, “Smarties”, Vogelscheuchen oder Bewohner aus verschiedenen Ländern mit.

Angehörige der “Altenstädtner Fasnatzunft” und der “Spältabürger” waren, Mitglieder der Stadtvertretung sowie die Ortsvorsteherinnen Silvia Fröhle und Elisabeth Pucher nahmen als „Feldkirch Taxi“-Pulk teil und überließen ihre Papp-Autos anschließend daran interessierten Kindern zur Weiterverwendung. Die Abordnung der Pfarre mit Seelsorger Hubert Lenz an der Spitze nahm als “Arche Noah” am Umzug teil, der FC Tosters 99 war ebenso mit von der Partie wie der Skiverein, ein Team der Sparkasse und der Wildpark.

Viel Stimmung steuerten zudem Mitglieder des heuer 150 Jahre alten Harmonimusik Tisis-Tosters sowie der Guggamusiken “Schneggahüsler” (Frastanz) und “Chaos-Tätscher” (Rankweil) bei. Neben ihren gemeinsamen Autritten auf der Kirchenstiege gab es noch die Verlosung der Tombola. Dabei zog Glücksfee Emma Künz gleich drei der „sechs oder sieben“ Lose von Jan Kaiser aus Tisis als Hauptpreise, den Flug mit “People’s” für zwei Personen nach Wien und zurück mit eingeschlossen. AME
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.















