Winter verabschiedete sich mit einem lauten Knall

Heimat / 19.02.2024 • 15:01 Uhr
Die Dalaaser Kinder bauten ihren Funken mit großem Eifer. <span class="copyright">ALLE BILDER:DOB</span>
Die Dalaaser Kinder bauten ihren Funken mit großem Eifer. ALLE BILDER:DOB

Dalaaser feierten den Funken traditionell mit Kinderfunken.

Dalaas Der Funkensonntag wurde in Dalaas mit Funkaküachle und einem tollen Funkenabbrennen gefeiert. Vor dem Abbrennen bauten die Funkenbauer mit den kleinen Besuchern den Kinderfunken. Die Kinder trugen die Holzscheiter zum Kinderfunken und halfen tatkräftig mit. Die Funkenhexe, vom Kindergarten gebastelt, fand ganz oben einen Platz. Das Abbrennen des Kinderfunken wurde von den kleinen Besuchern hinter der Absperrung genau beobachtet.

Das Abbrennen wurde genau beobachtet.
Das Abbrennen wurde genau beobachtet.
Großer und kleiner Funken brannten im Einklang.
Großer und kleiner Funken brannten im Einklang.
Die Kinder halfen eifrig mit.
Die Kinder halfen eifrig mit.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Auch die Kleinsten halfen emsig mit.
Auch die Kleinsten halfen emsig mit.
Thomas Burtscher und Tobias Radke verkauften auf dem Funkenplatz die Hächla.
Thomas Burtscher und Tobias Radke verkauften auf dem Funkenplatz die Hächla.
Der Dalaaser Funken, aus Holzscheitern gebaut, brannte lichterloh.
Der Dalaaser Funken, aus Holzscheitern gebaut, brannte lichterloh.

Funkenmeister Simon Nußbaumer und Funkenkanzler Franz Konzett verfolgten in den letzten Tagen das Bauen des großen Funkens. Für das Werk zeigte sich Tobias und Kevin Burtscher verantwortlich. Der Dalaaser Funken wurde unter den Klängen der Harmoniemusik Dalaas entzündet und brannte lichterloh. Der Funkenhexe wurde heiß, sie explodierte mit einem großen Knall und verabschiedete sich vor den Augen der vielen Besucher. DOB