Gemeinsame Liebe zu schwarzem Humor

Achnus Film Wolfurt feierte sein dreißigjähriges Jubiläum mit einer Gala, einer Premiere und der Vorführung von Filmklassikern im Vereinshaus Wolfurt.
Wolfurt Vergangenen Freitag feierte das Filmteam von Achnus Film das 30-jährige Jubiläum mit einer großen Gala im Vereinshaus Wolfurt. Eine Handvoll Filmfreaks begann seit 1994 im Vorarlberger Unterland Filme zu drehen und schloss sich daraufhin zum Verein zusammen.


Seitdem beleben die Filmschaffenden unter dem Namen Achnus Film Wolfurt die Kleinkunstszene. Der Verein verwirklicht eigene Filmprojekte und präsentiert deutschsprachige Independentfilme sowie Kleinkunst (Konzerte, Theater und Lesungen) in seinem eigenen kleinen Kino.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit Liebe zu schwarzem Humor
Seit dem Jahr 1994 versammelten sich die Impro-Filmer vom Achtal-Projekt in der Kulturwerkstatt Wolfurt, um mit Sketchen und Straßeninterviews zu begeistern, während zugleich in Dornbirn Magnus Film erste Kurzfilme, wie „Chiquita-Man“, produzierte. Die gemeinsame Liebe zum schwarzen Humor führte schließlich nach einigen gemeinsamen Projekten zur Vereinsgründung.


Zu den ersten Erfolgen zählten die Abenteuerkomödie „Achjack – gegen die Mächte der Finsternis“ und die Dokumentation „100 Jahre Wälderbähnle“. Im Jahr 2007 zog der Verein in die Bützestraße 7. Das als MovieLounge bekannte Vereinslokal entwickelte sich bald zu einem Geheimtipp der Kleinkunstszene. Besondere Beliebtheit erfreute sich die Teilnahme von Achnus Film mit Kinderkino und einer Kinderfilmproduktion an der Wolfurter Sommeraktion „Abenteuer- und Erlebniswochen“. Seit November 2015 befindet sich der Vereinssitz im Wolfurter Hedy-Geiger-Areal.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Großer Ansturm
Unter den zahlreichen Besuchern der Jubiläumsgala waren auch Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Gabi Cisath, Elvira Marte, Angelika Frick (Ogablick Film), Eva Graf, die Schauspieler Markus Harm und Reinhard Lang, Werner Scheffknecht (Video-Club), Heinz Jochum sowie Kameramann Thomas Ilg. Ebenfalls anwesend waren Weggefährten, Freunde und Zeitzeugen wie der Alt-Bürgermeister Erwin Mohr und John Gilard. Am darauffolgenden Samstag präsentiert ACHNUS Film sein neuestes Meisterwerk: „Neues von alten Säcken“. YAS
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Filmklassiker im Vereinshaus
Zwischen Mittwoch, dem 28. Februar und Samstag dem 02. März zeigen die Filmemacher täglich einen Ihrer Klassiker im Vereinshaus: Die Clipshows „Die volle Härte“ (2001) und „Achnus versus Bollywood“ (2008) sind mittwochs und donnerstags zu sehen. Die Abenteuerkomödie „Piräts – The Wedding of Spack Jarrow“ (2012) in der, der nicht ganz so bekannte Pirat Spack Jarrow (Gernot Frick) und sein gefürchteter Rivale Kapitän Rhabarber (Wolfgang Rainer) einem Schatz nachjagen folgt am Freitag. Zum Abschluss am Samstag der Ländle-Krimi „Tote Moatla schreiand net“ (2017) in dem Chefinspektor Heinz Feurle (Gernot Frick) und Abteilungsinspektor Karl Fussenegger (Thomas Burger) in einem Mordfall ermitteln, der bis in die höchsten Kreise der heimischen Eliten reicht. Weitere Informationen sind im Internet unter www.achnus.com sowie auf Facebook zu finden.