Obmannwechsel bei den Senioren von Vorarlberg 50plus Fraxern

Josef Summer übergibt nach 12 Jahren verdienstvoller Tätigkeit den Vorsitz an Ewald Nachbaur.
Fraxern Zu Beginn seiner Abschiedsrede bei der 41. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rössle in Röthis begrüßte Josef Summer die 50 Anwesenden. Darunter die Ehrengäste Bezirksobmann Josef Oswald, Landessekretär Franz-Xaver Himmer sowie die Obmänner der umliegenden Ortsgruppen Klaus und Weiler, Stefan Längle und Kurt Ludescher.

Rührige Vorarlberger 50plus-Ortsgruppe Fraxern
Neben den üblichen Tagesordnungspunkten und vor der Neuwahl verlas Josef Summer seinen seitenlangen Tätigkeitsbericht. Darin blickte er zurück auf ein Dutzend Unternehmungen gesellschaftlicher und kultureller Art. Die meisten davon wurden selbst organisiert, teilweise wurden aber auch bei den Aktivitäten der Ortsgruppen Klaus und Weiler teilgenommen. Auch Veranstaltungen des Landesverbandes wurden besucht. Sieben “Hock” bei Oliver und Dietmar beim Seniorenstammtisch und die Teilnahme an der Landeskegelmeisterschaft rundeten das umfangreiche Programm ab.
Das Turnen in der Bewegungsgruppe der Senioren wurde wöchentlich von elf bis 15 Personen in Anspruch genommen. Obmann Summer bedankt sich bei Leni Nägele für ihren besonderen Einsatz. Zum Abschluss seiner Rede meinte er: “I bin jo net us der Welt”, was sein Nachfolger und das gesamte Team zuversichtlich stimmte.

Rückblick auf den scheidenden Obmann
Bezirksobmann Josef Oswald, Landessekretär Franz-Xaver Himmer sowie der neu gewählte Obmann Ewald Nachbaur würdigten Josef Summer in ihren beeindruckenden Reden. Mit viel Engagement und Herzblut stellte er sich 12 Jahre lang in den Dienst der inzwischen auf exakt 100 Mitglieder angewachsene Ortsgruppe. Wer so vielen Mitgliedern vorsteht, kann nicht viel falsch gemacht haben.

So überließ beispielsweise der scheidende Obmann nichts dem Zufall. Beinahe jeder geplante Ausflug wurde von ihm, seiner Frau und teilweise von Vorstandsmitgliedern im Vorfeld inspiziert, damit daraus etwas “Ghörigs” wird. Als die Gemeinschaftswanderung zusammen mit den Ortsgruppen Weiler und Klaus im Laternsergebiet auf dem Programm stand, marschierte Summer im Vorfeld bei strömendem Regen zusammen mit Agnes Mittelberger und Georg Marte los, um die Machbarkeit und den Streckenverlauf zu erkunden. Das Erstellen eines ausgewogenen Veranstaltungsprogramms, bei dem die Geselligkeit im Vordergrund steht und dadurch den sozialen Zusammenhalt festigt, war ihm stets ein Anliegen.

Darüber hinaus, und das ist keineswegs selbstverständlich, konnte jeder, dem der Durchblick im “Lohnsteuerdschungel” fehlte oder der Hilfe in Sozialangelegenheiten benötigte, auf seine Unterstützung zählen. ALO
Ehrung durch den Landesverband
Die Ehrennadel in Gold erhielten
Hildegard Nachbauer – 25 Jahre Schriftführerin
Josef Summer – 12 Jahre Obmann
Die Ehrennadel in Silber erhielten
Agnes Mittelberger – Kassierin
Georg Marte – Sport- und Kegelreferent
Magdalena Nägele – Bewegungsgruppe Senioren
Monika Ebner – Obmann-Stellvertreterin
Der neu gewählte Vorstand
Ewald Nachbaur – Obmann
Reinhold Nachbaur – Obmann-Stellvertreter
Agnes Mittelberger – Kassierin
Monika Marte – Schriftführerin und Wandergruppe
Werner Kathan – Sportwart
Anita Watzenegger – Beirat
Koni Hödl – Beirat






